Kommunale Jugendarbeit „That’s it“ in Bassenheim
Aktionen und Angebote
Bassenheim. In Bassenheim arbeitet die Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Janka Löhr als Kinder- und Jugendarbeit der Ortsgemeinde. In diesem Rahmen agiert Janka Löhr als Schulsozialarbeiterin der Grundschule Bassenheim, leitet das pädagogische Betreuungsangebot und übernimmt den Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendarbeit. In den Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendarbeit sowie im pädagogischen Betreuungsangebot wird Sie tatkräftig von ihrer neuen Kollegin Kathrin Kelbler unterstützt. Die Sozialpädagogin Kelbler ist seit dem 1. Februar 2024 ein neues Teammitglied, übernimmt im Betreuungsangebot den Platz der zweiten Fachkraft und gestaltet gemeinsam mit Janka Löhr den Kinder- und Jugendtreff.
Im Rahmen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit in Bassenheim werden viele verschieden Aktivitäten angeboten.
Regelmäßig offene Angebote
Jede Woche haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit die Treffräume der Ortsgemeinde Bassenheim zu besuchen. Für die offenen Aktionen bedarf keiner Anmeldung oder Teilnehmergebühr. Für die Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr der Kindertreff geöffnet. Die Kinder haben hier ihren Spaß, können toben, neue Dinge ausprobieren und Aktionen gemeinsam gestalten und umsetzen.
Ebenfalls bleibt das Angebot BaKiTa (Bassenheimer Kindertreffaktion) bestehen. An diesen Tagen können alle Kinder vorbeikommen, die Lust haben, an tollen kostenfreien Aktionen teilzunehmen. Für diese Termin werden gemeinsam die Ideen und Wünsche der Kinder gesammelt und anschließend die Aktionen geplant. Ob ein gemeinsames Osterbasteln, backen und kochen oder eine Dorfralley, alles ist möglich. Die BaKita wird an den folgenden Termin stattfinden: 11. April, 16. Mai und 4. Juli.
Für Jugendliche von ab elf Jahren sind die Treffräume immer Montag von 16 bis 21 Uhr und Donnerstag von 18 bis 21 Uhr geöffnet. In den Räumlichkeiten des Jugendtreffs kann sich die Zeit mit Kickern und Billard vertrieben werden. Der Chill out Room mit Internetzugang lädt zum Entspannen und die vollausgestattete Küche zum Kochen und Backen ein.
Auch die Jugendlichen haben durch das Jugendforum die Möglichkeit ihre Meinungen und Ideen zu äußern und diese gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln. „Auch in diesem Jahr laden wir euch ein, denn eure Meinungen sowie Ideen sind uns wichtig. Kommt vorbei und diskutiert mit uns, bringt euch ein oder werdet einfach mal eure Meinung los!“ Das Angebot findet am 13. Juni von 17 bis 19 Uhr auf dem Schulhof in Bassenheim statt.
Das Spielmobil geht im Sommer wieder in Bassenheim auf Tour und lädt am 13. Juni von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule zum Spielen und Spaß haben ein. Ob Waveboard fahren, Federball spielen, Riesen-4-gewinnt zocken: es ist für jeden etwas dabei.
Auch „Lokal Global- Das mobile Internet Cafe“ findet wie jedes Jahr im offenen Kinder- und Jugendtreff statt. Egal, ob Klein oder Groß, während der Treff- Öffnungszeiten hat im Zeitraum vom 3. bis zum 12. Juni jeder der Lust hat,die Möglichkeit, die PCs zu nutzen. Es kann dann gemütlich im Internet gesurft und die neusten Spiele ausprobiert werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, eine LAN-Party zu starten und ganze neue Welten mit den Virtual reality Brillen zu erleben.
Angebote für Kinder und Jugendliche
Neben den regelmäßigen offenen Angeboten sind auch Wochenendaktionen und Ferienwochen ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Halbjahr werden in Bassenheim wieder vielfältige Aktionen für Kindern und Jugendliche angeboten. Darunter Bildungs- und Freizeit- oder Kreativaktionen, wie z.B. Candle-Day, Mutter- und Vatertagsbasteln oder die Girl´s Night.
In diesem Jahr findet in Bassenheim vom Montag, 27. bis Mittwoch, 29. Mai sowie am Freitag, 31. Mai eine Pfingstwoche statt, in der wir Kindern aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein vielfältiges Programm anbieten. Neben kreativen Workshops, bei denen die Kinder Fingerfertigkeit unter Beweis stellen könnt, dürfen Gruppenspiele, sportliche Aktivitäten und ganz viel Spaß natürlich auch nicht fehlen. Für diese Woche sind noch einige Plätze frei. „Meldet euch jetzt noch schnell an!“
In den Sommerferien können die Kinder in zwei Ferienwochen ihre Ferienzeit in Bassenheim genießen. Hier haben die Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, sich ihre Zeit mit vielen verschiedenen Spielen und interessanten Workshops zu vertreiben. Natürlich gibt es auch in jeder Woche wieder einen Tagesausflug. Auch die Vereine der Ortsgemeinde Bassenheim, werden sich an diesen Ferienwochen beteiligen und schöne Aktionen starten. Wann genau das Ganze stattfindet? Am Montag, 22. bis zum Freitag, 26. Juli, und Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August jeweils von 9.30 bis 16 Uhr (Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich).
Genauere Informationen bitte dem Flyer, dem Programmheft oder der Homepage www.thatsit-weissenthurm.de entnehmen.
Bei Fragen kann man sich an die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Janka Löhr, Tel. (01 57) 37 66 37 29, janka.loehr@vgwthurm.de wenden.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
