Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Kommunale Jugendarbeit „That’s it“ in Bassenheim

Aktionen und Angebote

That‘s it Team – Bassenheim: Janka Löhr und Kathrin Kelbler. Foto: Anja Reintges

Bassenheim. In Bassenheim arbeitet die Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Janka Löhr als Kinder- und Jugendarbeit der Ortsgemeinde. In diesem Rahmen agiert Janka Löhr als Schulsozialarbeiterin der Grundschule Bassenheim, leitet das pädagogische Betreuungsangebot und übernimmt den Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendarbeit. In den Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendarbeit sowie im pädagogischen Betreuungsangebot wird Sie tatkräftig von ihrer neuen Kollegin Kathrin Kelbler unterstützt. Die Sozialpädagogin Kelbler ist seit dem 1. Februar 2024 ein neues Teammitglied, übernimmt im Betreuungsangebot den Platz der zweiten Fachkraft und gestaltet gemeinsam mit Janka Löhr den Kinder- und Jugendtreff.

Im Rahmen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit in Bassenheim werden viele verschieden Aktivitäten angeboten.

Regelmäßig offene Angebote

Jede Woche haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit die Treffräume der Ortsgemeinde Bassenheim zu besuchen. Für die offenen Aktionen bedarf keiner Anmeldung oder Teilnehmergebühr. Für die Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr der Kindertreff geöffnet. Die Kinder haben hier ihren Spaß, können toben, neue Dinge ausprobieren und Aktionen gemeinsam gestalten und umsetzen.

Ebenfalls bleibt das Angebot BaKiTa (Bassenheimer Kindertreffaktion) bestehen. An diesen Tagen können alle Kinder vorbeikommen, die Lust haben, an tollen kostenfreien Aktionen teilzunehmen. Für diese Termin werden gemeinsam die Ideen und Wünsche der Kinder gesammelt und anschließend die Aktionen geplant. Ob ein gemeinsames Osterbasteln, backen und kochen oder eine Dorfralley, alles ist möglich. Die BaKita wird an den folgenden Termin stattfinden: 11. April, 16. Mai und 4. Juli.

Für Jugendliche von ab elf Jahren sind die Treffräume immer Montag von 16 bis 21 Uhr und Donnerstag von 18 bis 21 Uhr geöffnet. In den Räumlichkeiten des Jugendtreffs kann sich die Zeit mit Kickern und Billard vertrieben werden. Der Chill out Room mit Internetzugang lädt zum Entspannen und die vollausgestattete Küche zum Kochen und Backen ein.

Auch die Jugendlichen haben durch das Jugendforum die Möglichkeit ihre Meinungen und Ideen zu äußern und diese gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln. „Auch in diesem Jahr laden wir euch ein, denn eure Meinungen sowie Ideen sind uns wichtig. Kommt vorbei und diskutiert mit uns, bringt euch ein oder werdet einfach mal eure Meinung los!“ Das Angebot findet am 13. Juni von 17 bis 19 Uhr auf dem Schulhof in Bassenheim statt.

Das Spielmobil geht im Sommer wieder in Bassenheim auf Tour und lädt am 13. Juni von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule zum Spielen und Spaß haben ein. Ob Waveboard fahren, Federball spielen, Riesen-4-gewinnt zocken: es ist für jeden etwas dabei.

Auch „Lokal Global- Das mobile Internet Cafe“ findet wie jedes Jahr im offenen Kinder- und Jugendtreff statt. Egal, ob Klein oder Groß, während der Treff- Öffnungszeiten hat im Zeitraum vom 3. bis zum 12. Juni jeder der Lust hat,die Möglichkeit, die PCs zu nutzen. Es kann dann gemütlich im Internet gesurft und die neusten Spiele ausprobiert werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, eine LAN-Party zu starten und ganze neue Welten mit den Virtual reality Brillen zu erleben.

Angebote für Kinder und Jugendliche

Neben den regelmäßigen offenen Angeboten sind auch Wochenendaktionen und Ferienwochen ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Halbjahr werden in Bassenheim wieder vielfältige Aktionen für Kindern und Jugendliche angeboten. Darunter Bildungs- und Freizeit- oder Kreativaktionen, wie z.B. Candle-Day, Mutter- und Vatertagsbasteln oder die Girl´s Night.

In diesem Jahr findet in Bassenheim vom Montag, 27. bis Mittwoch, 29. Mai sowie am Freitag, 31. Mai eine Pfingstwoche statt, in der wir Kindern aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein vielfältiges Programm anbieten. Neben kreativen Workshops, bei denen die Kinder Fingerfertigkeit unter Beweis stellen könnt, dürfen Gruppenspiele, sportliche Aktivitäten und ganz viel Spaß natürlich auch nicht fehlen. Für diese Woche sind noch einige Plätze frei. „Meldet euch jetzt noch schnell an!“

In den Sommerferien können die Kinder in zwei Ferienwochen ihre Ferienzeit in Bassenheim genießen. Hier haben die Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, sich ihre Zeit mit vielen verschiedenen Spielen und interessanten Workshops zu vertreiben. Natürlich gibt es auch in jeder Woche wieder einen Tagesausflug. Auch die Vereine der Ortsgemeinde Bassenheim, werden sich an diesen Ferienwochen beteiligen und schöne Aktionen starten. Wann genau das Ganze stattfindet? Am Montag, 22. bis zum Freitag, 26. Juli, und Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August jeweils von 9.30 bis 16 Uhr (Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich).

Genauere Informationen bitte dem Flyer, dem Programmheft oder der Homepage www.thatsit-weissenthurm.de entnehmen.

Bei Fragen kann man sich an die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Janka Löhr, Tel. (01 57) 37 66 37 29, janka.loehr@vgwthurm.de wenden.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

That‘s it Team – Bassenheim: Janka Löhr und Kathrin Kelbler. Foto: Anja Reintges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim lädt auch 2025 wieder zur traditionellen Nikolauswanderung zum Steintalskopf ein. Am Sonntag, 7. Dezember, startet die Wanderung um 10:30 Uhr an der Heckenbachtalbrücke. Von dort führt der Weg in geselliger Runde durch den winterlichen Wald hinauf zum Steintalskopf. Alternativ kann der Weg direkt von Ahrweiler aus über den Schützenplatz genutzt werden.

Weiterlesen

Rech. Der neue Kinderspielplatz in Rech wurde jetzt offiziell eröffnet (siehe besonderen Bericht). Die Rotaryer Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen/Sinzig unterstützten das Projekt mit einem Betrag von 75.000 Euro - ausschließlich aus rotaryschen Spenden aufgebracht. Bei dem Festakt waren die Rotaryer durch Achim Fischer, Jürgen Preuß, Jens Heckenbach und Heinz Brands (Rech) vertreten. Die Rotaryer...

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

17. Werthhovener Choralblasen stimmt auf Weihnachten ein

Festliche Klänge und besinnliche Stimmung

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell

Konzert Vokalensemble Lay fällt aus

Niederfell. Das für am Samstag, 22.11.2025, 18.00 Uhr geplante Benefizkonzert des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell mit dem Vokalensemble Lay fällt aus.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Mit Wein und Wissen: Ein Abend zu Ehren von St. Martin

Löf. Die katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" in Löf, kurz kfd, veranstaltete am 14. November eine Martinsweinprobe, die von Kalle Grundmann geleitet wurde. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich zu diesem Anlass ein, um in die Welt des Weins und der Traditionen rund um St. Martin einzutauchen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
ZFA
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25