Allgemeine Berichte | 12.08.2021

Beteiligung am MoselCleanUp

Aktiv für eine saubere Mosel

Am Samstag; 11. September

Kobern-Gondorf. Der W.S.C. Untermosel e.V. wird nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch dieses Jahr die länderübergreifende Aktion „MoselCleanUp“ am Samstag, 11. September aktiv unterstützen. Dieses Mal wird der WSC in Kooperation mit der Realschule Plus + Fachoberschule Untermosel dieses CleanUp-Event in Kobern-Gondorf organisieren. Helfer aus dem privaten Bereich sowie aus den Ortsvereinen sind zu dieser gemeinsamen Aktion herzlich willkommen. Letztes Jahr waren 39 Helfer im Einsatz. Das soll dieses Jahr getoppt werden. Geplant ist von 9 bis ca. 13 Uhr. Die Strecke zwischen der früheren Gondorfer Fähre und bis einschließlich Moselvorgelände in Kobern ist vorgesehen. Es gelten die zurzeit gültigen COVID-19-Regeln. Unterstützt wird der W.S.C. Untermosel durch die Ortsgemeinde Kobern-Gondorf, die den Abtransport der Müllsäcke und die Entsorgung organisiert. Ebenso stellt die Gemeindeverwaltung Müllsäcke, Müllgreifer und Handschuhe für diese Aktion zur Verfügung. Bedingt durch COVID-19 müssen alle Helfer registriert werden.

Wo anmelden?

Anmeldungen bitte unter: mitteilung@wsc-untermosel.de. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus + Fachoberschule Untermosel können sich bei Daniel Kendel anmelden. Mehr Infos: www.wsc-untermosel.de. Pressemitteilung

W.S.C. Untermosel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung