Allgemeine Berichte | 28.12.2021

LandFrauen Mayen-Koblenz 2021

Aktiv und präsent auf allen Ebenen

Kreis Mayen-Koblenz. Digital und analog – in Präsenz und online, alles war möglich, musste möglich gemacht werden in diesem Jahr! Learning by doing, flexibel handeln und denken, die Umstände machten dies erforderlich und die Corona-Pandemie war der Katalysator.

Bereits zu Jahresbeginn wurden interessierte Mitglieder in die Whatsapp-Gruppe „Landfrauen MYK“ eingeladen, um eine Kommunikations- und Diskussionsplattform anzubieten, die zeitnah informiert. Mit derzeit 121 Mitgliedern sind knapp 20 % der Mitglieder darin repräsentiert.

Für’s Erste blieben die LandFrauen in Online-Präsenz und boten Vorträge und Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen an: Gesundheit, Yoga, Ernährung, nachhaltige Textilien, für jeden Geschmack war etwas dabei.

Der Sommer gab dann endlich die Möglichkeit, die LandFrauen auch wieder persönlich zu treffen. Mit dem wunderschönen Frauen-Power-Bus ging es im August eine Woche durch den Landkreis und vor Ort wurde zu den unterschiedlichsten Themen eingeladen. Der Erfolg gab Recht, denn mit vereinten Kräften konnten in dieser Zeit viele neue Mitglieder gewonnen werden.

Auch Kultur und Reisen waren im Herbst wieder für kurze Zeit möglich und die LandFrauen trafen sich zur Leseshow mit Nicole Staudinger in Plaidt und endlich konnte die seit langem geplante Romreise stattfinden.

Das, was in diesem Jahr nicht mehr stattfinden konnte, wird mit ins neue Jahr genommen. Ebenso geht es weiter mit der Digitalisierungsinitiative und die LandFrauen kümmern sich um maßgeschneiderte Angebote für jedermann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot