Allgemeine Berichte | 11.08.2020

VHS Remagen e. V.

Aktuelle Kursangebote

Yoga, Gymnastik und Säuglingspflege

Remagen. Die Anmeldungen zu allen VHS-Kursen erfolgt am ersten Kursabend. Vorinformationen erhalten bei den Kursleitern unter der im Text angegebenen Telefonnummer.

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Freitag von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr

Beginn: Freitag, 21.08.

Kursleitung: Sabrina Schladt

Frau Sabrina Schladt, diplomierte Iyengar-Yoga-Lehrerin, nimmt für diesen Kurs unter der Rufnummer 0172-568 28 56 ab sofort Anmeldungen entgegen.

Alle Kurse werden fortgesetzt im Januar und April 2021.

Alle Yoga-Kurse finden statt im Ballett- & Tanzstudio Ballerina, Dorothée Humpert, Frankenstraße 8, Remagen.

Entsprechend der Corona-Verordnung der Landesregierung können die Yoga-Kurse ab August 2020 mit maximal 8 Teilnehmern stattfinden. Bei weniger als 8 Teilnehmern erhöht sich die Teilnehmergebühr entsprechend. Für Fragen stehen die Dozentinnen zur Verfügung.

Gymnastik in der zweiten Lebenshälfte

- Fit im Alltag - Gerade in der zweiten Lebenshälfte sollte man sich fit halten und so vorbeugende Gesundheitspflege betreiben. Mit diesem Kurs geben wir Ihnen Gelegenheit, Übungen zu erlernen, die Sie zu Hause ständig wiederholen können.

Kursbeginn: Mittwoch, 19. August, 14.30 Uhr

in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5. Bitte beachten Sie die Presseveröffentlichungen.

Kursleitung: Dorothée Reinecke aus Remagen, Tel. 02642-22654

Neubeginn und Fortsetzung im Januar und März 2021

Säuglings- pflegekurs

Ist ein Baby unterwegs, bedeutet dies für jede Familie eine große Veränderung.

Es wird über wichtige Themen wie z. B. die Erstausstattung des Kindes, die Ernährung und die Untersuchungen beim Kinderarzt gesprochen. Darüber hinaus gibt die Kursleiterin anhand praktischer Übungen Tipps zum Wickeln und Baden und beantwortet auch nach dem Kurs persönliche Fragen.

Kursleitung: Kinderkrankenschwester Karin Dörr aus Remagen

Anmeldung: bei Karin Dörr, Nibelungenring 20, Remagen, Tel.: 02642/900160

Kursbeginn: bei ausreichender Teilnehmerzahl.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige