Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Einladung zur Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Hausen

Aktuelles zum geplanten Seniorenheim auf dem Mosellaplatz

Der Mosellaplatz im Mayener Stadtteil Hausen.  Foto: Archiv/CF

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen und der Ortsbeirat möchte die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Hausen und Betzing über die aktuellen Entwicklungen rund um das geplante Seniorenheim auf dem Mosellaplatz informieren. Dazu findet am Donnerstag, den 10. April um 19 Uhr eine Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Hausen statt. Eine öffentliche Bekanntmachung dazu erfolgt rechtzeitig.

Inzwischen gibt es neue Entwicklungen zu diesem für den Ortsteil so wichtigen Projekt. Die in der letzten Versammlung vorgestellte Konzeption lässt sich nach Angaben des Investors nicht realisieren, weil zwei Interessenten abgesprungen sind. Dafür gibt es mit der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH nun einen seit Jahrzehnten in Mayen und der Region tätigen, renommierten Partner, der die Einrichtung in Hausen übernehmen möchte. Nach wie vor geht es den Verantwortlichen auf Seiten des Ortsbeirats und der Stadt darum, für die Hausenerinnen und Hausener eine wohnortnahe Versorgung mit Plätzen in der Altenpflege sowie einen Gemeinschaftsmittelpunkt für Jung und Alt zu schaffen.

Der Projektierer, die Fa. Imcovest, und die Caritas haben ihre vorläufigen Pläne dem Ortsbeirat bereits präsentiert. Nun soll auch die Bevölkerung die Pläne kennenlernen.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Der Mosellaplatz im Mayener Stadtteil Hausen. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung