Allgemeine Berichte | 20.10.2020

Jahreshauptversammlung der St. Josef Gesellschaft

Alfons Busch ist neuer Vorsitzender

Sinzig. Unter Einhaltung der Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland Pfalz in der gültigen Fassung fand im Vereinsheim der St. Josef Gesellschaft Sinzig die Jahreshauptversammlung statt. Es galt einen neuen Vorstand zu wählen. Pünktlich um 19 Uhr konnte der Vorsitzende Helmut Werner die anwesenden Mitglieder begrüßen. „Wir haben in 2020 ein schweres Jahr zu bewältigen so Werner in seiner Begrüßungsansprache. Wir mussten u.a. das Patronatsfest, das Aufstellen des Maibaumes, Fronleichnam, Königsschießen, alle Kirmesveranstaltungen und auch der Weihnachtsmarkt absagen. Und auch für 2021 ist der allseits beliebte karnevalistische Frühschoppen abgesagt. Nach der Verlesung der einzelnen Berichte wurde dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes einstimmig gefolgt. Da Helmut Werner aus beruflichen Grünen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung stand wurde Alfons Busch einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

Die weiteren Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis:

Geschäftsführer Wolfgang Reimsbach, Schatzmeister Thomas Henk, Hauptmann Hans Peter Knops, 1. Offizier Ingo Schein, 2. Offizier Dietmar Reimsbach, Fähnrich Helmut Werner, Schießmeister Harald Braun und Franz Fuchs, Beisitzer Oliver Herbst, Heinz Günter Goller, Heinz Ehlen, Henry Klar und Toni Bieler.

Alfons Busch gratulierte alles neu gewählten Vorstandsmitgliedern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Anschließend lobte er die ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Herbert Rück und Herbert Witt für die geleistete Arbeit der letzten Jahre. Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft können Otto Waschmann und Karl Heinz Ferret zurückblicken. Beide waren an diesem Abend leider verhindert und könnten die Urkunden nicht persönlich in Empfang nehmen.

Als letzten Tagesordnungspunkt gab Alfons Busch einen Sachstandsbericht über die in der Restauration befindliche Vereinsfahne ab, die im nächsten Jahr 100 Jahre alt wird. Ohne das Engagement vieler der Mitglieder wäre das so nicht möglich gewesen, so der neue Vorsitzende. Die Fahne wird pünktlich zur geplanten Fahnenweihe fertig sein.

Mit dem Schlusswort des neuen Vorsitzenden und der Hoffnung das 2021 für alle Vereine besser verlaufen wird, endete die Jahreshauptversammlung 2020.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick