Zum Fronleichnamsfest trugen viele Freialtäre zur festlichen Gestaltung bei
Altar vor dem Johanniter-Haus
Sinzig. Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten und 60 Tage nach dem Osterfest feiern die Katholiken eines ihrer höchsten Kirchenfeiertage. Eine Prozession durch die Stadt soll den Segen in die ganze Gemeinde bringen. Das Wort „Fronleichnam“ stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Das Fest des Leibes Christi“. Die festliche Gestaltung der vielen Freialtäre der Straßen und der einzelnen Häuser tragen dabei einmal mehr zu einer festlichen Atmosphäre bei. So wie auch der Altar vor dem Johanniter-Haus Sinzig. Beim Stopp vor dem Johanniter-Haus wurde ein besonderer Gruß an die Bewohner gerichtet. Dekorativ geschmückt wurde der Altar, wie in jedem Jahr mit Blumen, Kerzen und Fahnen von Berna Decker. Es war wie immer ein Fest für die Augen und die Seele.
Pressemitteilung
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
