
Am 16.04.2016
Allgemeine BerichteAusstellung am Tag der offenen Tür zum Kreis-Jubiläum
Alte Kfz-Kennzeichen gesucht
Vor 60 Jahren wurde das „AW“ eingeführt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer besitzt noch alte Kraftfahrzeug-Kennzeichen aus dem Kreis Ahrweiler in den 1950er Jahren? Die Kreisverwaltung Ahrweiler spricht Besitzer von historischen Fahrzeugen an sowie Bürger, die solche Nummernschilder gesammelt haben. Denkbar seien auch Fotos, auf denen beispielsweise ein Nachkriegs-Traktor oder ein Oldtimer-Auto mit den damaligen Schildern aus dem AW-Kreis zu sehen ist sowie auch entsprechende schriftliche Dokumente aus dieser Zeit, heißt es aus dem Kreishaus. Die Fundstücke werden beim Tag der offenen Tür ausgestellt, den die Kreisverwaltung zum 200-jährigen Jubiläum des Kreises Ahrweiler ausrichtet. Der Termin: Freitag, 20. Mai, 9 bis 16 Uhr (Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30). Die Kennzeichen und Dokumente können ab sofort leihweise abgegeben werden bei der zentralen Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus sowie den Nebenstellen in Adenau, Sinzig und Niederzissen. Als Dankeschön für die Ausleihe gibt es das Heimatjahrbuch des Kreises 2016. Der Anlass passt auch zeitlich. Denn zum 1. Juli 1956, also vor 60 Jahren, wurden die ersten AW-Kennzeichen eingeführt. Es handelte sich um eine bundesweite Umstellung. Die vom Bundesverkehrsministerium geänderte Straßenverkehrs-Zulassungsordnung schrieb vor: Die bis dahin gültigen, nach Besatzungszonen eingeteilten Kennzeichen verschwanden - und wurden durch das neue, bis heute gültige System aus Buchstaben und Ziffern abgelöst: zunächst der Ortsname mit einem, zwei oder drei Buchstaben, beispielsweise „AW“, und nach dem Bindestrich eine Gruppe aus zunächst Buchstaben und dann Zahlen. Zuvor, aufgrund der französischen Besatzung im Kreis Ahrweiler, standen am Beginn des Kennzeichens die Buchstaben „FR“. Einem Zeitungsbericht vom 2. Juli 1956 sind die technischen Einzelheiten zu entnehmen: „Die Buchstaben- und Zahlengröße von bisher 90 Millimetern des Besatzungssystems wird auf DIN-Größe von 77 Millimeter herabgesetzt. Die Vorkriegsgröße betrug 75 Millimeter.“ - Infos zum 200-jährigen Kreisjubiläum unter www.kreis-ahrweiler.de; Info zur Kennzeichenaktion: Kreisverwaltung Ahrweiler, Kfz-Zulassungsstelle, Ingrid Föhring, E-Mail Ingrid-Foehring@aw-online.de, Tel.: (0 26 41) 97 54 05.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Ahrweiler