
Am 14.06.2023
Allgemeine BerichteAltstadtfest im Juli erwartet wieder viele Besucher
Koblenz. Das diesjährige Altstadtfest in Koblenz findet statt vom 7. bis 9. Juli und das erstmalig auf acht Plätzen der Koblenzer Altstadt.
In diesem Jahr ganz neu dabei ist der Platz vor der Florinskirche, betrieben durch den Zusammenschluss des Quartetts aus Handelshof, Backstage, Gecko Lounge und M´s Gastwerk. Hier werden den Besuchern an allen drei Tagen unterschiedliche Elemente geboten, so z.B. mit der Latino Party, ein Mix aus verschiedenen House-Musikrichtungen und des Souls. Auf dem Münzplatz findet sich dieses Jahr ein neues Gesicht. Hier veranstaltet ISA zu Gunsten der Stiftung „Kinderseele“ ein vielseitiges Programm für die ganze Familie, wie z.B. der offenen Bühne für Schülerbands und junge Künstler aus Koblenz oder einem Trashdrumming Workshop. Der Erlös des Münzplatzes wird dabei an die Stiftung „Kinderseele“ gespendet. Altbekannt ist die Junge Bühne in der Eltzerhofstraße, die durch das Mephisto präsentiert wird. Am Freitag und Samstagabend können die Gäste hier zwischen der Indoor-Stage und der Outside-Stage wählen, auf denen ebenso altbekannte Künstler auftreten werden. Der Jesuitenplatz wird in diesem Jahr durch die Einstein-Bühne bespielt, welche am Freitag- und Samstagabend mit BUZZ bzw. Sidewalk den Platz zum beben bringen werden. Ein neues Gesicht hat in diesem Jahr der Willi-Hörter-Platz, welcher durch das Deutschie betrieben wird. Dieser Platz besticht an allen drei Tagen nicht nur mit Chillout- und Afterwork-Vibes von Local Artists, sondern auch durch ein Internationales Streetfood Festival.
Ebenfalls neu ist auf dem Josef-Görres-Platz die Saphir-Bühne. Hier werden freitags und samstags durch Non+X und THE GYPSYS neue Töne angeschlagen, die das Publikum zum mit tanzen animieren werden.
Der Veranstalter des Königsbacher Altstadtfestes, die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft e.V., ist selbst verantwortlich für den Plan und die Liebfrauenkirche. Auf dem Plan werden an allen drei Tagen verschiedenste Stände, von Schmuckverkauf, über mobiles Piercen bis hin zur Obstbrennerei, aufgebaut und soll zum gemütlichen Schlendern einladen.
Auf dem Platz der Liebfrauenkirche „Onner dä Zwiwwelstärm“ wird traditionell die Eröffnung, am Freitag, um 17 Uhr, stattfinden. Nach dem Fassanstich wird die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft den Moddersprochpreis 2023 verleihen. Im Anschluss geht es traditionsgemäß von Platz zu Platz. Auch hier darf sich an allen drei Veranstaltungstagen das Publikum auf bewährte lokale Acts freuen, wie z.B. Sixbit Coverrock, den DonnerlochBoyz oder der Daniel Ferber Band. Samstagmittag gibt es eine Zauberershow für Kinder und einen Wettbewerb zur Förderung der Moddersproch.
Durch das täglich wechselnde Programm ist somit auf allen Plätzen für alle Altersklassen etwas dabei. Alle Platzbetreiber freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Es wird darauf hingewiesen, dass es an den Veranstaltungstagen zu Stau innerhalb der Stadt kommen kann und die Gäste bitte das Angebot des ÖPNV nutzen sollen.