Allgemeine Berichte | 20.10.2020

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Alwin möchte auch einmal eine Familie haben

Alwin sucht ein neues Zuhause mit Freigang. Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Alwin (ca. acht Jahre) ist ein Schatz. Total lieb, immer freundlich, verschmust und anhänglich – man muss ihn einfach gern haben. Und dieser knuffige Katermann wartet nun auf Menschen, die ihn adoptieren und ihm ein angenehmes Leben schenken möchten. Das wäre für ihn der absolute Traum. Denn bis jetzt hatte er es leider nicht so gut. Er wurde zwar gefüttert, aber ein richtiges Heim kennt er nicht.

Unkastriert, total verwurmt und mit etlichen faulen, vereiterten Zähnen haben die Katzenschutzfreunde ihn in einer kleinen Ortschaft in der Eifel aufgegriffen und sich um ihn gekümmert. Mittlerweile ist Alwin entwurmt, kastriert und gechipt. Da der Zustand seiner Zähne sehr schlecht war, wurde eine komplette Zahnsanierung vorgenommen.

Der Verein wünscht sich für Alwin eine liebe Familie, die ihn das bisher harte Leben vergessen lässt. Er benötigt auf jeden Fall Freigang in seinem neuen Zuhause – nach einer Eingewöhnungszeit von ungefähr acht Wochen und nur in einer verkehrsberuhigten Gegend.

Alwin ist ein herzensguter und bescheidener Kater, der einfach glücklich wäre über ein warmes Plätzchen auf der Couch, liebevolle Zuwendung, Streicheleinheiten und gutes Futter – über ein richtiges Zuhause eben. Im Katzenhaus in Schalkenbach kann man den hübschen Tigerkater kennenlernen. Wer Alwin ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchten, der meldet sich bitte über die Hotline (0 26 46) 91 59 28 oder schickt eine Mail mit den Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de. Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., www.katzenschutzfreunde.de

Spendenkonto: IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00, Volksbank RheinAhrEifel eG

Alwin sucht ein neues Zuhause mit Freigang. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#