Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

„Am Ende zählt der Mensch“

Nächstes Beratungsgespräch ist am Mittwoch, 8. Juli

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist ein Ziel der Hospizarbeit.

Für betroffene Menschen, An- und Zugehörige und für interessierte Menschen stellen sich oft viele Fragen: Wie sieht die Arbeit des Hospiz- Vereins aus? Wer kann sich an den Hospiz- Verein wenden? Wann ist der richtige Zeitpunkt um sich an den Hospiz- Verein zu wenden, ihn Anspruch nehmen zu können? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Wo finde ich weitere Hilfe?

Für diese oder andere Fragen, der individuellen Versorgung und würdevollen Begleitung am Lebensende bietet der Hospiz- Verein Rhein- Ahr e.V. kreisweit Beratungssprechstunden an.

Das Beratungsgespräch ist persönlich und vertraulich, eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenfrei.

Hospiz Verein Rhein-Ahr e.V. Petra Münch, Tel. (0 26 41) 20 77 969, Mobil: (01 60) 93 84 08 89, E-Mail: netzwerk-hospizarbeit@hospiz-rhein-ahr.de

Der nächste Termin findet statt am Mittwoch, 8. Juli, ab 15 Uhr Krankenhaus Maria Hilf, Bad Neuenahr.

Weitere Termine kann man im Büro des Hospiz- Vereins und auf der Homepage www.hospiz-rhein-ahr.de erfahren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick