Allgemeine Berichte | 04.03.2022

Die zwei Kaninchen suchen nun ein neues, liebevolles Zuhause

Amalia und Klopfer wurden in der Mülltüte weggebracht

Amalia und Klopfer.  Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Der Weg ins Tierheim der beiden Kaninchen Amalia und Klopfer ist eine traurige Geschichte. Ihre alten Besitzer waren die beiden wohl leid und hatten keine Lust mehr auf sie. Also haben sie die beiden in eine Mülltüte gesteckt und weg gebracht. Glaubt man sowas? Einfach in eine Mülltüte. Amalia und Klopfer hatten solche Angst. Sie wurden dann zu einer Frau gebracht, haben ihr die Mülltüte einfach in die Hand gedrückt und gesagt, dass wenn sie die beiden nicht aufnimmt, sie dann einfach weggeschmissen werden. Die neuen Leute haben Amelia und Klopfer zum Glück direkt da raus geholt und sich um die beiden gekümmert. Diese Leute haben aber bereits Kaninchen und diese mochten Amalia und Klopfer leider nicht.

Also wurden sie ins Tierheim gebracht und nun suchen sie ein neues, liebevolles Zuhause. Die beiden müssen nicht zwingend zusammen ausziehen. Sie möchten endlich ein für immer Zuhause finden, indem sie gut behandelt werden und nicht Angst haben müssen, nochmal in eine Mülltüte gesteckt zu werden. Aber das wichtigste ist, dass ihr neues Zuhause kein Käfig sein soll. Sie möchten sich bewegen können und suchen daher ein Plätzchen in einem artgerechten Gehege. Artgerechte Ernährung, d. h. Frischfutter, Wiese und Kräuter, habe Amalia und Klopfer im Tierheim kennengelernt und auch darauf möchten sie nicht mehr verzichten. Also, wer noch ein nettes Kaninchen sucht, kann sich im Tierheim melden. Mehr Infos über die beiden gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. 02642/21600. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 0

Pressemitteilung

Tierheim u. Tierschutzverein

Kreis Ahrweiler e.V.

Amalia und Klopfer. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung