Allgemeine Berichte | 27.12.2021

Katholische Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

Ameland-Freizeit

Im Sommer 2022

Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2022 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der schönen holländ. Insel Ameland verbringen und zwar vom Samstag, 20. August bis Freitag, 2. September. Ältere Kinder können teilnehmen, sofern Plätze frei sind. Die Teilnahme eines Kindes soll nicht an den Kosten scheitern, bitte gegebenenfalls Gemeindereferentin i.R. Irene Möntenich an sprechen.

Die Nordsee-Insel Ameland ist für Kinder und Jugendliche ein besonders beliebtes Reiseziel, denn das gesunde Reizklima der Nordsee, weite Strände, große Spielwiesen, viele Rad- und Wanderwege, sowie die erlebte Gemeinschaft mit Gleichaltrigen versprechen erholsame und zugleich erlebnisreiche Ferien. Auf Ameland im holländischen Wattenmeer gibt es für Kinder viel zu entdecken und zu erleben: Strand und Meer, Abenteuerspielplatz, Kutterfahrt, Walfischmuseum, Traktorfahrt, Wattwanderung, Radtouren, Leuchtturm, Windmühle sowie viele Gruppenspiele, Rallye, Fußball, Nachtwanderung, kreative Angebote und vieles mehr, was das engagierte Betreuerteam anbietet. Jetzt müssen die Eltern nur noch das Heimweh überwinden, ihre Kinder loslassen und eine Anmeldung ausfüllen für 14 Tage Erlebnisferien mit Gleichaltrigen! Ausführliche Informationen zur Freizeit stehen auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-mülheim-kärlich.de.

Die Online-Anmeldung über die Homepage wird am Samstag, 15. Januar ab 9 Uhr freigeschaltet. Die Freizeit wird geleitet von Oliver Minwegen im Team mit jugendlichen und erwachsenen Teamern. Irene Möntenich fungiert weiterhin als Kontaktperson in der Vor-und Nachbereitung.

Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an Irene Möntenich, Tel. (0 26 30) 96 66 20 oder Irene.Moentenich@t-online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung