Allgemeine Berichte | 21.02.2022

Die Coronalage hat sich stabilisiert und Aufnahmen sind wieder möglich

Andernach: Aufnahmestopp in Rhein-Mosel-Fachklinik ist beendet

Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach.  Foto: Archiv / UBU

Andernach. Die Coronalage an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach hat sich entspannt, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie kann wieder planbare Aufnahmen vornehmen. Das teilt das Direktorium mit.

Mitte Januar musste für das Krankenhaus ein Aufnahmestopp verhängt werden, da es in verschiedenen Bereichen der Akutstationen und des Wohnbereichs „Fördern | Wohnen | Pflegen – Gemeindepsychiatrie“ zu zahlreichen Corona- und Quarantänefällen unter Mitarbeitenden sowie unter PatientInnen und BewohnerInnen gekommen war. „Wir sind gut durch die Infektionszeit gekommen, sind arbeitsfähig geblieben und die Krankheitsverläufe waren mild. Die Lage ist jetzt wieder stabil und wir können die Leistungen wieder hochfahren, soweit das unter den allgemeinen Coronaregeln möglich ist“, sagt Pflegedirektorin Rita Lorse. Natürlich gelten weiterhin die AHA-Regeln, was zur Folge hat, dass die Klinik ihre Kapazitäten nicht vollends ausnutzen kann. Das Direktorium und die Mitarbeitenden der Klinik bedanken sich für die Anteilnahme der Bevölkerung, die in den vergangenen Wochen entgegengebracht wurde. „Den Menschen in unserem Umfeld ist die Klinik nicht egal. Das haben wir wirklich gespürt. Viele haben uns gefragt, wie es den Mitarbeitenden und den Patienten und Bewohnern geht. Das hat Kraft gegeben“, sagt Lorse.

Pressemitteilung 

Rhein-Mosel-Fachklinik

Andernach

Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach. Foto: Archiv / UBU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau