Betreuungsangebote der VG Weißenthurm für Schülerinnen und Schüler
Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr beginnt ab 1. März
VG Weißenthurm. Grundschulkinder, die vor oder nach dem Unterricht Betreuung brauchen, können in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zwei freiwillige Angebote wahrnehmen: Die Verwaltung bietet als Jugendhilfeträger zum einen die sogenannte „Betreuende Grundschule“ (BGS) und zum anderen eine „Pädagogische Nachmittagsbetreuung“ (PNB) an. Diese beiden Angebote runden neben dem Hortplatz in Kindertagesstätten oder einen Platz im Rahmen der Ganztagsschule das außerschulische Betreuungsangebot an den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ab.
Für die Angebote der Betreuenden Grundschule (BGS) und der Pädagogischen Nachmittagsbetreuung (PNB) startet ab dem 1. März der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2024/2025. Angemeldet werden kann, wie bereits zum Anmeldestart der Jugendarbeitsangebote im Januar, über die Homepage der Kommunalen Jugendarbeit www.thatsit-weissenthurm.de unter „außerschulische Betreuungsangebote“. Dort finden Eltern und Personensorgeberechtigte die Angebote an der Grundschule Ihrer Kinder. Diese reichen von der Frühbetreuung vor Unterrichtsbeginn über die BGS Angebote von 12 bis 14 Uhr bis hin zur Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr an den vier Standorten Bassenheim, Kaltenengers, Urmitz und St. Sebastian. Auch eine komplette Übersicht über alle Betreuungsangebote in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist hier einsehbar.
Fragen zum Anmeldeprozess beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeindeverwaltung unter Tel. (0 26 37) 91 34 54. Für Fragen zur inhaltlichen und pädagogischen Ausrichtung wenden Sie sich entweder an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort oder an Angela Just, Tel. (0 26 37) 91 34 76.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
