Allgemeine Berichte | 20.09.2021

Sparkassen-Gewerbeparklauf findet statt

Anmeldungen sind online möglich

Mülheim-Kärlich. Nach der Corona-Pause im letzten Jahr findet am Sonntag, 10. Oktober der 9. Sparkassen-Gewerbeparklauf im Gewerbepark Mülheim-Kärlich statt. „Bambini- und Jugendläufe sind nicht möglich, aber ein 10km und 5km Lauf schon“, so lautet die sportliche Botschaft des ausrichtenden TV Kärlich.

Wobei Jugendliche der Jahrgänge 2006 und älter am 10km Lauf teilnehmen können, und Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2011 am 5km Lauf.

Um 9.30 Uhr startet der 10km-Lauf und um 11.00 Uhr fällt der Startschuss für den 5km-Lauf.

Eine Besonderheit ist dieses Mal, dass sich alle Teilnehmenden im Vorfeld über das Portal Race Result (https://my.raceresult.com/174687/) anmelden müssen. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist leider nicht möglich. Anmeldeschluss ist am 4.Oktober um 12 Uhr. Das Startgeld beträgt 10 Euro (inkl. hochwertiges Lauf-Shirt).

Das Hygienekonzept hat die Verbandsgemeinde bereits genehmigt, so dass der Gewerbeparklauf unter Einhaltung der „2G+“-Regel durchgeführt werden kann.

Aktuell gilt in Rheinland-Pfalz die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung. Diese ist bis nach dem Lauf am 11. Oktober gültig und besagt unter anderem, dass beim Wettkampf im Amateur- und Freizeitsport (§12) die zulässige Teilnehmerzahl von nicht-immunisierten Personen abhängig von der geltenden Warnstufe ist. Geimpfte und genesene Personen bleiben bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl außer Betracht. Daher wurde Anmeldeformular in Race Result nochmals angepasst, dort wird nun auch abgefragt, welcher Personengruppe man angehört.

Die Startunterlagen (Startnummer & Event-T-Shirt) werden am Morgen des 10. Oktober ab 8 Uhr im Start- und Zielbereich beim Spot Repair Center gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises an die Teilnehmer ausgehändigt.

Vor Ort wird es keine Testmöglichkeiten geben! Alternativ können die Startunterlagen auch am Freitag, 9. Oktoberzwischen 18 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle des TV Kärlich (Kirchstr. 6 in Mülheim-Kärlich) in Empfang genommen werden (Nur Geimpfte oder Genesene.)

Ein besonderes Bonbon hat sich der TV Kärlich auch noch ausgedacht: Unter allen Läufer*innen, die sich bis zum 26. September anmelden, werden drei Freistarts ausgelost.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung