Allgemeine Berichte | 10.01.2025

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Antonius Rüsing ist neuer Seniorensicherheitsberater

V.li. Antonius Rüsing mit VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Norbert Besmens hat ab sofort Verstärkung: Antonius Rüsing ist der zweite Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die entsprechende Urkunde überreichte VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und wies auf die Bedeutung der beiden Ansprechpartner für die ältere Generation hin.

Eine Ausbildung bei der Polizei befähigt Rüsing, nun neben Besmens Seniorinnen und Senioren in allen Belangen rund um die Sicherheit zu beraten. Ziel der Ehrenamtler ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger davor zu bewahren, Opfer einer Straftat zu werden. Die beiden Sicherheitsberater weisen insbesondere auf perfide Kriminalitätsphänomene wie den Enkeltrick oder falsche Polizeibeamte hin, die in erster Linie ältere Menschen als Ziel haben Sie vermitteln hilfreiche Verhaltensweisen und geben Tipps, wie sich Seniorinnen und Senioren im Alltag besser vor kriminellen Gefahren schützen können.

Die Fähigkeiten und Kenntnisse für die Tätigkeit als Seniorensicherheitsberater hat Antonius Rüsing vermittelt bekommen. „Ich freue mich, dass Antonius Rüsing zukünftig den älteren Menschen in der VG als Ansprechpartner zur Verfügung steht und Norbert Besmens unterstützt“, sagte Bürgermeister Thomas Przybylla bei der Überreichung der Urkunde. Es dankte für das ehrenamtliche Engagement und verwies auf den Bedarf: „Die Tricks werden immer heimtückischer, um so wichtiger ist es, zu informieren, zu warnen und aufzuklären.“ Rüsing, der bereits seit 2008 als Schiedsperson zwischen Streitparteien vermittelt und seit Jahrzehnten kommunalpolitisch engagiert ist, steht ab sofort auch als Seniorensicherheitsberater zur Verfügung.

Erreichbar sind die Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Weißenthurm telefonisch oder per Mail. Norbert Besmens hat die Telefonnummer 0157 / 36984655 und die Mail-Adresse jonob@web.de Antonius Rüsing hat die Telefonnummer 0261 / 9224245 und die Mail-Adresse antonius.ruesing@hotmail.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

V.li. Antonius Rüsing mit VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler