
Am 15.04.2025
Allgemeine BerichteNeuer Vorsitz beim Architekten & Ingenieurverein Koblenz
Architekt Jens Joachim Ternes und Ingenieur Titus Bernardi führen nun den Verein
Koblenz. Die Mitgliederversammlung des Architekten & Ingenieurvereins AIV e.V. hat einen neuen Vorsitz gewählt. Die Neubesetzung bringt neue Führungsmitglieder im Verein hervor und stärkt damit seine Bemühungen, die kollegiale Zusammenarbeit zwischen regionalen Architekten und Ingenieuren am Bau zu fördern.
Jens Joachim Ternes ist ein erfahrener Architekt und ambitionierter Branchenkenner der Region. Seit vielen Jahren setzt er sich für energieeffizientes Bauen und nachhaltigen Stadtumbau ein, um die Zentren und Ortskerne im Bestand zu erhalten sowie zu stärken. Ternes hat seinen Beruf als ausgebildeter Bauzeichner begonnen und ist seit über 25 Jahren als praxisorientierter Architekt selbstständig.
Titus Bernardi stammt aus einer traditionsreichen Ingenieurfamilie und betreibt in 2. Generation mit seinen Brüdern ein Fachingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung in Koblenz und Görlitz; seit 1996 ist der Projektingenieur für Elektrotechnik selbstständig tätig und seit 2013 geschäftsführender Gesellschafter.
Beide Vorsitzenden sind zuversichtlich, dass Sie mit ihren ebenso erfahrenen, langjährigen Vorstandskollegen aus den Sparten Architektur, Haustechnik und Tragwerksplanung ihren Verein weiter voranbringen.
Zuvor hatte der ehemalige Wirtschaftförderer der Stadt Koblenz Jürgen Czielinski den AIV als erster Vorsitzender über zwei Vorstandsperioden geführt, der sein Amt auf eigenen Wunsch aus zeitlichen Gründen niederlegte. Jürgen Czielinski, selbst Ingenieur, wird dem Verein als aktives Mitglied weiter erhalten bleiben.
Der neue Vorstand des AIV e.V. wird in den kommenden Wochen eine Reihe von Initiativen anstoßen, Workshops und Treffen organisieren, um den Verein und dessen Ziele auf das digitale Zeitalter am Puls der Zeit vorzubereiten und weiter zu stärken.
Mit der neuen Führung an der Spitze ist der Vorstand des AIV-Koblenz gut positioniert, um seine wichtige Rolle als Stimme des Berufsstandes branchenübergreifend in der Region wahrzunehmen und fortzusetzen. Der AIV e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der landesweit im Dachverband des Deutschen Architekten und Ingenieurverein DAI e.V. in Regionalgruppen aufgeteilt organisiert ist. Die Ziele widmen sich dem Erhalt der Baukultur und der kollegialen Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen in der Baubranche. Weiterhin setzt sich der Verband für die Stärkung und Vertretung der Interessen seiner Berufsgruppen ein, indem er kollegialen, transparenten und demokratische Verhältnisse fördert. Er führt die am Baugeschehen tätigen Architekten und Ingenieure zusammen und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke durch die Förderung von Kunst und Wissenschaft; durch baukünstlerische, bauwissenschaftliche und bautechnische Arbeiten; durch Anteilnahme am allgemeinen und regionalen Baugeschehen. Die Aktivitäten des Vereins sind auf die Fortbildung seiner Mitglieder ausgerichtet und bestehen aus Vortragsveranstaltungen, Aussprachen, Besichtigungen und in der Pflege der kollegialen Geselligkeit und nimmt ebenso Anteil an der Berufsausbildung und an den berufsbezogenen Standesinteressen seiner Mitglieder.