Allgemeine Berichte | 31.01.2022

Der Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim betrachtet die Aufstellung und die Ausstattung der Tiny Houses als durchweg positiv

„Auch in Tiny Houses kann mit Liebe ein Heim entstehen“

Heimersheim. Die Fertigstellung der 22 Tiny-Mobilheime umfassenden Wohnanlage gegenüber vom Sportplatz Heimersheim steht kurz bevor. Jedes Haus befindet sich am vorgesehenen Standort und ist ausgerichtet worden. Die letzten Ver- und Entsorgungsleitungen sollen in den nächsten Tagen angeschlossen werden. Danach werden noch die Terrassen, teilweise barrierefreien Eingangsbereiche und die Verblendungen der Unterbauten montiert. Am vergangenen Sonntag haben sich vor Ort einige Mitglieder vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim einen ersten Eindruck von der Wohnanlage machen können. Der Wohnraum von ca. 32 qm wirkt großzügiger, als er von außen vermuten lässt und wird durch die überdachte Terrasse noch aufgewertet. Da jedem klar ist, dass es sich hierbei nur um eine Übergangslösung handelt, wurde das Angebot durchweg positiv betrachtet. Mit etwas Liebe und persönlicher Dekoration kann ein Heim entstehen, in dem man sich bis zum Umzug in die eigenen vier Wände wohl fühlen kann. Vielen der potentiellen Bewohner ist es besonders wichtig, wieder heimatnah unterzukommen, auch um den Wiederaufbau ihrer Häuser einfacher koordinieren zu können. Als Ansprechpartner vor Ort stehen die Mitglieder vom Arbeitskreis mit Rat und Tat gerne vermittelnd zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wird noch einmal auf die offene Bürgersprechstunde am Samstag, 5. Februar von 10 bis 12 Uhr im Wintertreff am Heimersheimer Markt hingewiesen.

Pressemitteilung

Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Stellenanzeige "Logistik"
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst