Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Auf die Plätze, fertig los! - Stadtverwaltung Mayen startet beim B2Run Firmenlauf

Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten.  Foto: Anne Püsch

Mayen. Am Freitag, den 27. Juni fand in Koblenz wieder der B2Run Lauf statt. Für die Stadt Mayen sind insgesamt 21 Läuferinnen und Läufer, als Running-Team mit dem Logo des Lukasmarktes, an den Start gegangen sind. Das Running-Team bestand auch in diesem Jahr wieder aus Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke Mayen und der Stadtverwaltung Mayen.

Für die Stadt Mayen starten: Chantal Franz, Lea Faber, Hanna Görgen, Evgeniya Hense, Julia Judt, Hanna Kretzer, Marius Luxem, Willi Luxemburger, Janine Regnier, Heike Ritzdorf, Christina Sabel, Till Steffens, Anja Stripling, Monika Treis, Isabell Verhagen, Jan-Niklas Thelen, Jessica Hochberger und Hanna Mallmann. Für die Stadtwerke Mayen starten: Christina Luxemburger, Corinna Königs und Mario Prezio.

„Das gemeinsame Laufen stärkt den Teamgeist, sorgt für einen Motivationsschub und ist auch ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Mayen“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Auch Team-Captain Wolfgang Goeken unterstreicht: „Wir starten genau deswegen, Motivation, Spaß und Teamgemeinschaft sind das, was diese Große Veranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz ausmacht“. So dass es jedes Jahr aufs Neue schön ist zusammen mit der Kreissparkasse Mayen ein Zelt zu haben um hier auch den Austausch zu pflegen. Zum ersten Mal war auch die VG Pellenz mit dabei.

In diesem Jahr sind insgesamt ca. 15.700 Menschen unterschiedlichen Alters aus über 600 Unternehmen zusammengekommen, um gemeinsam Sport zu treiben. Es macht unheimlich viel Spaß die wunderschöne, flache und mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten versehene 5-km Laufstrecke zu bewältigen.

Auf Grund der Wetterlage wurden zusätzliche Wasseraufnahmestellen durch B2Run an der Strecke eingerichtet.

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten. Foto: Anne Püsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier