Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten.  Foto: Anne Püsch

Am 02.07.2025

Allgemeine Berichte

Auf die Plätze, fertig los! - Stadtverwaltung Mayen startet beim B2Run Firmenlauf

Mayen. Am Freitag, den 27. Juni fand in Koblenz wieder der B2Run Lauf statt. Für die Stadt Mayen sind insgesamt 21 Läuferinnen und Läufer, als Running-Team mit dem Logo des Lukasmarktes, an den Start gegangen sind. Das Running-Team bestand auch in diesem Jahr wieder aus Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke Mayen und der Stadtverwaltung Mayen.

Für die Stadt Mayen starten: Chantal Franz, Lea Faber, Hanna Görgen, Evgeniya Hense, Julia Judt, Hanna Kretzer, Marius Luxem, Willi Luxemburger, Janine Regnier, Heike Ritzdorf, Christina Sabel, Till Steffens, Anja Stripling, Monika Treis, Isabell Verhagen, Jan-Niklas Thelen, Jessica Hochberger und Hanna Mallmann. Für die Stadtwerke Mayen starten: Christina Luxemburger, Corinna Königs und Mario Prezio.

„Das gemeinsame Laufen stärkt den Teamgeist, sorgt für einen Motivationsschub und ist auch ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Mayen“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Auch Team-Captain Wolfgang Goeken unterstreicht: „Wir starten genau deswegen, Motivation, Spaß und Teamgemeinschaft sind das, was diese Große Veranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz ausmacht“. So dass es jedes Jahr aufs Neue schön ist zusammen mit der Kreissparkasse Mayen ein Zelt zu haben um hier auch den Austausch zu pflegen. Zum ersten Mal war auch die VG Pellenz mit dabei.

In diesem Jahr sind insgesamt ca. 15.700 Menschen unterschiedlichen Alters aus über 600 Unternehmen zusammengekommen, um gemeinsam Sport zu treiben. Es macht unheimlich viel Spaß die wunderschöne, flache und mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten versehene 5-km Laufstrecke zu bewältigen.

Auf Grund der Wetterlage wurden zusätzliche Wasseraufnahmestellen durch B2Run an der Strecke eingerichtet.

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten. Foto: Anne Püsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft