Die Kinder waren begeistert. Fotos: BS

Am 30.06.2025

Allgemeine Berichte

Es gibt nichts schöneres, als wenn Kinder sich freuen

Viel Spaß und Action beim neunten Mayener Kinderfest

Mayen. Buntes Treiben, Spaß und viele Aktionen für Kinder Das beliebte Kinderfest in der Mayener Innenstadt am vergangenen Samstag von 10 bis 16 Uhr war wieder ein Erfolg. Die Stadt der Steine, Feste, Kultur und der Liebe zur Heimat, verwandelt sich in ein buntes Paradies für Kinder und Familien.

„Dies zeugt von Tradition und die Erwähnung, „liebenswerte Stadt der Kinder„ unterstreicht die Bedeutung dieser unserer Stadt für Familien und die nächste Generation, so der Vorsitzende der MY Gemeinschaft, Jürgen Nett, zu unserer Zeitung. Die Kinder standen, auch zur Freude von Eltern und Großeltern im Mittelpunkt des Geschehens. Es war ein Tag, gefüllt mit viel Spaß, spannenden Aktionen und fröhlicher Atmosphäre – und das alles kostenlos. Das Kinderfest bot ein Programm für Groß und Klein: Verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren sich mit tollen Mitmachaktionen, Spielen und Informationsständen.

Für die kleinen Abenteurer gab es eine große Kletterwand und ein riesiges Hockeyfeld, das der Hockey Club Mayen wieder auf dem Marktplatz installiert hatte. Hier konnten Kinder ihre Geschicklichkeit testen und den Sport hautnah erleben. Und wer etwas Pause von der Action brauchte, konnte an den verschiedenen Ständen das Bastelangebot wahrnehmen: vom Gespenster basteln bis Freundschaftsbändchen herstellen – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die beliebten, über die gesamte Innenstadt verteilten Stempelstationen, durften natürlich nicht fehlen. Kinder konnten auf ihrer Entdeckungstour Stempel an den verschiedenen Ständen sammeln und so an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Außerdem gab es in diesem Jahr den beliebten Malwettbewerb, bei dem die kreativsten Kunstwerke prämiert wurden. Das Kinderfest bot eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen fröhlichen Tag zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und die vielen Angebote für Familien in Mayen zu entdecken. Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt – zahlreiche Stände boten Snacks, Getränke und Leckereien.

Die Cafés und Eisdielen in der Innenstadt sorgten zudem für ausreichend Gelegenheit zur Stärkung. Großes Kompliment spendeten die „Fest-Macher“, Jürgen Nett, die „Fädenzieherin“ Karin Welsch und Julia Judt an die vielen treuen, stillen Ehrenamtlichen im Hintergrund. „Die Kinder liegen uns alle am Herzen, und wir danken dass so viele Besucher, auch trotz der vielen städtischen Baustellen zum Fest kamen“. Großes Lob dabei auch dem Ordnungsamt, deren Verantwortliche einen tollen Job gemacht hatten. Die Stadt Mayen, die MY Gemeinschaft sowie die Brückengemeinschaft freuten sich, das wieder zahlreiche Besucher, kleine und große, den Weg zur Festivität nach Mayen gefunden hatten, um einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft in der Innenstadt zu erleben. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, eine Gemeinschaft zu stärken und Kindern glückliche Erinnerungen zu schaffen. BS

Hurra, ich habe die Dosen getroffen.

Hurra, ich habe die Dosen getroffen.

Die Mayener Sound Machine sucht Nachwuchs.

Die Mayener Sound Machine sucht Nachwuchs.

Hoch hinaus in luftige Höhen.

Hoch hinaus in luftige Höhen.

Fotogalerie: Mayener Kinderfest 2025

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: alle BS

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
zurück zum Artikel

Weitere Themen

Die Kinder waren begeistert. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim