Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Es gibt nichts schöneres, als wenn Kinder sich freuen

Viel Spaß und Action beim neunten Mayener Kinderfest

Die Kinder waren begeistert. Fotos: BS

Mayen. Buntes Treiben, Spaß und viele Aktionen für Kinder Das beliebte Kinderfest in der Mayener Innenstadt am vergangenen Samstag von 10 bis 16 Uhr war wieder ein Erfolg. Die Stadt der Steine, Feste, Kultur und der Liebe zur Heimat, verwandelt sich in ein buntes Paradies für Kinder und Familien.

„Dies zeugt von Tradition und die Erwähnung, „liebenswerte Stadt der Kinder„ unterstreicht die Bedeutung dieser unserer Stadt für Familien und die nächste Generation, so der Vorsitzende der MY Gemeinschaft, Jürgen Nett, zu unserer Zeitung. Die Kinder standen, auch zur Freude von Eltern und Großeltern im Mittelpunkt des Geschehens. Es war ein Tag, gefüllt mit viel Spaß, spannenden Aktionen und fröhlicher Atmosphäre – und das alles kostenlos. Das Kinderfest bot ein Programm für Groß und Klein: Verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren sich mit tollen Mitmachaktionen, Spielen und Informationsständen.

Für die kleinen Abenteurer gab es eine große Kletterwand und ein riesiges Hockeyfeld, das der Hockey Club Mayen wieder auf dem Marktplatz installiert hatte. Hier konnten Kinder ihre Geschicklichkeit testen und den Sport hautnah erleben. Und wer etwas Pause von der Action brauchte, konnte an den verschiedenen Ständen das Bastelangebot wahrnehmen: vom Gespenster basteln bis Freundschaftsbändchen herstellen – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die beliebten, über die gesamte Innenstadt verteilten Stempelstationen, durften natürlich nicht fehlen. Kinder konnten auf ihrer Entdeckungstour Stempel an den verschiedenen Ständen sammeln und so an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Außerdem gab es in diesem Jahr den beliebten Malwettbewerb, bei dem die kreativsten Kunstwerke prämiert wurden. Das Kinderfest bot eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen fröhlichen Tag zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und die vielen Angebote für Familien in Mayen zu entdecken. Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt – zahlreiche Stände boten Snacks, Getränke und Leckereien.

Die Cafés und Eisdielen in der Innenstadt sorgten zudem für ausreichend Gelegenheit zur Stärkung. Großes Kompliment spendeten die „Fest-Macher“, Jürgen Nett, die „Fädenzieherin“ Karin Welsch und Julia Judt an die vielen treuen, stillen Ehrenamtlichen im Hintergrund. „Die Kinder liegen uns alle am Herzen, und wir danken dass so viele Besucher, auch trotz der vielen städtischen Baustellen zum Fest kamen“. Großes Lob dabei auch dem Ordnungsamt, deren Verantwortliche einen tollen Job gemacht hatten. Die Stadt Mayen, die MY Gemeinschaft sowie die Brückengemeinschaft freuten sich, das wieder zahlreiche Besucher, kleine und große, den Weg zur Festivität nach Mayen gefunden hatten, um einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft in der Innenstadt zu erleben. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, eine Gemeinschaft zu stärken und Kindern glückliche Erinnerungen zu schaffen. BS

Hurra, ich habe die Dosen getroffen.

Hurra, ich habe die Dosen getroffen.

Die Mayener Sound Machine sucht Nachwuchs.

Die Mayener Sound Machine sucht Nachwuchs.

Hoch hinaus in luftige Höhen.

Hoch hinaus in luftige Höhen.

Fotogalerie: Mayener Kinderfest 2025

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: alle BS

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
zurück zum Artikel

Weitere Themen

Die Kinder waren begeistert. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund um´s Haus
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung