Präsenz- und Online-Vortrag
Aufklärung zu Trennungs-, nachehelichem und Kindesunterhalt
Koblenz. In Koblenz steht eine bedeutende Informationsveranstaltung bevor, die sich mit den rechtlichen Aspekten des Unterhalts bei Trennung und Scheidung auseinandersetzt.
Diese Veranstaltung wird von der VHS Koblenz zusammen mit der Kontaktstelle ISUV (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht) organisiert. Ziel ist es, Betroffene über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.
Rechtsanwalt Murat Aydin, ein Spezialist im Familienrecht, wird als Referent die unterschiedlichen Facetten des Unterhaltsrechts erläutern.
Dabei wird er Themen wie Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt detailliert besprechen. Achim Wolf, der Leiter der ISUV-Kontaktstelle Koblenz, hebt hervor, dass der Unterhalt und damit die Absicherung des täglichen Bedarfs bei einer Trennung für beide Partner oft große Herausforderungen darstellt und nicht selten in einen sogenannten „Rosenkrieg“ mündet.
Die Veranstaltung verspricht umfassende Informationen zu zentralen Fragen des Unterhalts. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Rechten von Kindern, die bis zum Abschluss ihrer Ausbildung Unterhaltsansprüche haben, sowie den Ansprüchen von Ehepartnern mit geringerem Einkommen. Auch die Unterhaltsansprüche unverheirateter Mütter gegenüber dem Kindesvater werden behandelt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist der Raum, der für individuelle Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung steht. Diese Fragen werden von anwesenden Experten beantwortet, um den spezifischen Informationsbedarf der Teilnehmenden zu decken.
Die Veranstaltung findet in der VHS Koblenz, Hoefelstraße 6, oder online statt. Sie ist für den 24. November 2025 um 19:15 Uhr geplant. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über die Website der VHS Koblenz oder per E-Mail an koblenz@isuv.de erfolgen. Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung werden nach der Anmeldung von ISUV Koblenz verschickt. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0171 5579030 oder der E-Mail-Adresse koblenz@isuv.de erhältlich.
