Allgemeine Berichte | 07.08.2020

IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz

Ausbildung erfolgreich absolviert

Jungbluth Nutzfahrzeuge GmbH in Plaidt: (v.l..) Michael Brenner (Geschäftsführer), Andrea Wolff (kaufmännische Ausbilderin), Jan Brenner (Ausbildungsabsolvent), Labinot Aliu (Ausbildungsabsolvent), Dietmar Werling (gewerblich-technischer Ausbilder), Kristina Kutting (IHK) .Foto: IHK Koblenz

Mayen-Koblenz. 198 Azubis im Landkreis Mayen-Koblenz haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das mit außergewöhnlich guten Prüfungsleistungen. Die Corona-Pandemie hat die berufliche Ausbildung zusätzlich beeinträchtigt und die Prüflinge vor neue Herausforderungen gestellt: Lockdown, Terminverschiebungen, besondere Hygienemaßnahmen und veränderter Berufsschulunterricht haben die Vorbereitungszeit erschwert

„Ich möchte allen erfolgreichen Azubis zu ihrer Leistung gratulieren“, richtete Kristina Kutting, Regionalberaterin für die Landkreise Mayen-Koblenz und Neuwied, ihre Glückwünsche an die Absolventen, die diesen Sommer Corona-bedingt auf eine feierliche Zeugnisübergabe verzichten mussten.

„Die Prüfungsvorbereitungen fielen kürzer aus als gedacht, unsere Ausbilder standen uns immer zur Seite in dieser Zeit“, so Jan Schröder, seit Juli „frischgebackener“ Papiertechnologe bei der Firma Weig Group in Mayen. Sein Ausbilder Patrick Kohns übernimmt seit 15 Jahren die gewerblich-technische Ausbildung der Azubis und ist stolz auf seine vier Absolventen in diesem Jahr. „Wir sind stolz, dass die jungen Leute ihre Ausbildung sehr erfolgreich abgeschlossen haben. Die Ausbildung zum Papiertechnologen ist sehr speziell, deshalb freuen wir uns, dass sie uns im Unternehmen erhalten bleiben“, so Kohns.

Jan Brenner absolvierte seine Ausbildung zum Automobilkaufmann nach neuer modernisierter Ausbildungsverordnung, die 2017 in Kraft getreten ist, bei der Firma Jungbluth Nutzfahrzeuge GmbH in Plaidt. „Als plötzlich kein Berufsschulunterricht mehr stattfand, hat mich mein Ausbildungsbetrieb gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet, indem uns Azubis Firmenlaptops zur Verfügung gestellt wurden und wir somit im Betrieb die Schulaufgaben erledigen konnten. Somit war auch immer unser Ausbilder bei offenen Fragen vor Ort“, berichtet Brenner. Geschäftsführer Michael Brenner freut sich über die bestandenen Prüfungen der Auszubildenden und umso mehr, dass diese dem Unternehmen erhalten bleiben.

„Mit der dualen Berufsausbildung schaffen die jungen Menschen eine Grundlage für ihren beruflichen Werdegang – egal ob im Unternehmen oder mit einem anschließenden Studium oder der beruflichen Weiterbildung“, erklärte Kristina Kutting.

Pressemitteilung IHK Koblenz

Moritz J. Weig GmbH & Co. KG in Mayen (v.l.) Patrick Kohns (Ausbilder bei Weig Group GmbH & co. KG), Jan Schröder (Ausbildungsabsolvent), Kristina Kutting (IHK).Foto: IHK Koblenz

Moritz J. Weig GmbH & Co. KG in Mayen (v.l.) Patrick Kohns (Ausbilder bei Weig Group GmbH & co. KG), Jan Schröder (Ausbildungsabsolvent), Kristina Kutting (IHK).Foto: IHK Koblenz

Jungbluth Nutzfahrzeuge GmbH in Plaidt: (v.l..) Michael Brenner (Geschäftsführer), Andrea Wolff (kaufmännische Ausbilderin), Jan Brenner (Ausbildungsabsolvent), Labinot Aliu (Ausbildungsabsolvent), Dietmar Werling (gewerblich-technischer Ausbilder), Kristina Kutting (IHK) .Foto: IHK Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Herbstpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bobby (*ca. 2018 – Freigang) wurde abgegeben, weil sein Herrchen schwer erkrankt ist. Der schwarze Kater ist ein richtiger Schmuser und kuschelt sich auch gerne auf die Couch oder ins warme Bett. Wenn man ihm den Kopf krault, leckt er seinem Menschen die Hand und schnurrt genüsslich. Am Hinterteil mag er nicht gerne angefasst werden, wenn man dies akzeptiert, ist alles in Ordnung....

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 6. Oktober findet die Wallfahrt zum Hl. Jodokus nach St. Jost/Langenfeld statt. Auch in diesem Jahr pilgern wir betend ein Stück den Jakobsweg hinauf zur „Schwarzen Madonna“, einer Marienfigur in einer Felsnische. Sie wird als „Königin des Friedens und der Armen“ verehrt. Hier werden wir auch für alle Kranken und Schwerkranken unserer Pfarreiengemeinschaft beten. Nach einer Statio...

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Der Qualitätszirkel Ältere des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatte anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages und der kreisweiten Woche der Demenz zur kostenlosen Vorstellung des Kinofilms „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“ ins Kino Center Rhein-Ahr eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Interessierte, sodass der Kinosaal gut gefüllt war.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige