Allgemeine Berichte | 11.01.2021

Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder Präsenz-Gottesdienste an

Aussetzung der Gottesdienste wird aufgehoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem letzten Sonntag des vergangenen Jahres gibt es bei der katholischen Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler keine Präsenzgottesdienste mehr. Auch die evangelische Kirche bietet derzeit keine Gottesdienste an, aber unter den Katholiken waren die Kreisstädter die einzigen im weiteren Umfeld, die die Gottesdienste aussetzten. Die bis 10. Januar beschlossene Regelung wird nicht weiter fortgeführt, seit 11. Januar wird die Feier der Gottesdienste wieder aufgenommen. Man habe sehr lange und ausführlich diskutiert, machte Pastor Jörg Meyrer klar, dabei habe sich eine Mehrheit für die Wiederaufnahme der Gottesdienste ausgesprochen. Diese spielten auch in den jüngsten Beschlüssen von Bundesregierung und die Ministerpräsidenten keine Rolle, zudem fanden die jüngsten Sicherheits-Konzepte der Kirchen viel Zuspruch. Auch das Bistum Trier wird keine Begrenzungen vornehmen, teilte Generalvikar Ulrich von Plettenberg mit. Die Erfahrung an den Weihnachtstagen habe gezeigt, dass die Menschen sehr wohl abschätzen und erwägen, was für sie richtig und gut ist, betonte Pastor Meyrer.

Das Konzept sieht vor, dass zusammen mit den Empfangsdiensten auch weiterhin sehr genau auf die strengen geltenden Begrenzungen geachtet wird, wie Abstandsregeln, Hygienekonzept, Begrenzung der Teilnehmerzahl und das Nicht-Singen. Zudem werden die Feiern der Gottesdienste auf die großen Kirchen begrenzt, in Ehlingen, Lohrsdorf, Gimmigen, Walporzheim und Bachem wird es zunächst keine Gottesdienste geben.

Für die Gläubigen, die Alternativen suchen, weist der Pastor auf die anderen Angebote hin, wie Sonntagswort, Dekanatsangebote oder Fernsehgottesdienste.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK