Allgemeine Berichte | 06.04.2023

BUND Ahrweiler bestätigt Vorstand für drei weitere Jahre

Ausstieg aus der Atomkraft am 15. April lässt Feierstimmung aufkommen

Die Mitglieder freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Zur jährlichen Mitgliederversammlung lud die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler ihre Mitglieder kürzlich ins Hotel-Restaurant „Zum Stern“ nach Heimersheim.

Wichtige Tagesordnungspunkte waren die Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes. Hierbei wurde der bisherige Vorstand, bestehend aus Stefani Jürries als kommissarische Vorsitzende, Simon Lang als Schatzmeister und Sabine Lembke als Beisitzerin einstimmig in ihren Ämtern als Vorstandsteam für drei weitere Jahre bestätigt. Außerdem wählten die Mitglieder die Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz, die dort in den kommenden drei Jahren die Interessen der Kreisgruppe vertreten werden.

Jürries und Lang blickten im Rechenschafts- und Kassenbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück und Lembke dankte im Namen des gesamten Vorstandes ausdrücklich den vielen Aktiven, die sich ehrenamtlich durch das Organisieren von Aktionen, Projekten und Exkursionen oder dem Verfassen von Stellungnahmen engagiert haben. Exemplarisch herausgegriffen sei etwa das erfolgreiche Beweidungsprojekt auf der Bengener Heide, das auch überregional große Beachtung erfuhr und in diesem Jahr fortgesetzt wird.

Aber natürlich richtete sich der Blick auch in die Zukunft. Am 6. Mai ist eine Exkursion am Bausenberg und am 18. Juni eine Schmetterlingswanderung geplant.

Außerdem freuen sich die Aktiven auf die Landesdelegiertenversammlung im Mai und die Feier zum 50-jährigen Jubiläum des BUND Rheinland-Pfalz im Juni – auch die Kreisgruppe Ahrweiler gibt es seit 1980 – also immerhin schon 43 Jahre. Auch wird die BUND-Kreisgruppe ab dem 21. Mai wieder für drei Wochen mit einem eigenen Team am „Stadtradeln“ in Remagen teilnehmen.

Spontan entschieden sich die Anwesenden auf der Mitgliederversammlung dazu, im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages am 15. April gemeinsam mit einem Sektempfang in Sinzig, Ecke Markt/Bachovenstraße am Brunnen, auf den endgültigen Atomausstieg Deutschlands anzustoßen und laden alle Interessierten zur Teilnahme ein.

Pressemitteilung

BUND Kreisgruppe Ahrweiler

Die Mitglieder freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld