Allgemeine Berichte | 15.06.2023

Kulturelle Veranstaltung mit Autorin Kristina Hortenbach in Mendig

Autorenlesung im Kuchenhaus

Lucia Kranz begrüßt die Autorin Kristina Hortenbach und das Publikum zu Beginn der Autorinnenlesung.  Foto: Hans-Peter Kranz

Mendig. An Christi Himmelfahrt wurde in Mendig eine Ergänzung oder Alternative zum allseits beliebten Programm des Gambrinusfestes nicht nur für Frauen geboten. Kristina Hortenbach, Journalistin und Promireporterin beim Südwestfunk machte Station auf ihrer Lesetour in Lucis Kuchenhaus und lass aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Um die Hecke gebracht“.

Bei herrlichem Feiertagswetter drängten sich 70 Literaturinteressierte im wunderbar gestalteten Innenhof des Kuchenhauses. Als erste Einstimmung wurde den Besucher:innen 3 verschiedene Petits Fours serviert. Diese Köstlichkeiten werden im Roman als Angebote des dort beschriebenen Gartenkaffees benannt, die die Ermittlerin als Inspiration zur Lösung ihrer Fälle mit Freuden genießt. Lucia Kranz, Betreiberin des Kuchenhauses, hat die Leckereien auf ihre eigene Art interpretiert.

Neben rheinischem Humor, natürlich auch mit einem Schuss kriminalistischer Spannung, machten die von Kristina Hortenbach vorgetragenen Passagen des als Gartenkrimi ausgezeichneten Romans auf den Ausgang des Falls neugierig. Im Anschluss an die Lesung gewährte Frau Hortenbach ihren interessierten Zuhörer:innen Einblicke über den Weg ihrer Entwicklung von einer Promireporterin zu einer gestandenen Krimiautorin. Die Zuhörer:innen verweilten nach der Lesung noch in der angenehmen Atmosphäre des Innenhofes des Kuchenhauses. Die positive Resonanz der Lesung, die rege Kartennachfrage hat am Freitag noch eine zweite Lesung von Kristina Hortenbach ermöglicht, lässt hoffen, dass weitere kulturelle Veranstaltungen in diesem intimen Rahmen folgen werden. „Kultur im Kuchenhaus“ könnte durch schon geplante Veranstaltungen das bereits abwechslungsreiche kulturelle Angebot in Mendig um eine weitere Facette bereichern.

Lucia Kranz begrüßt die Autorin Kristina Hortenbach und das Publikum zu Beginn der Autorinnenlesung. Foto: Hans-Peter Kranz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Reinigungskraft
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Anzeige Bares für Wa(h)res
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Karnevalsauftakt in MK