Kulturelle Veranstaltung mit Autorin Kristina Hortenbach in Mendig

Autorenlesung im Kuchenhaus

Autorenlesung im Kuchenhaus

Lucia Kranz begrüßt die Autorin Kristina Hortenbach und das Publikum zu Beginn der Autorinnenlesung. Foto: Hans-Peter Kranz

Mendig. An Christi Himmelfahrt wurde in Mendig eine Ergänzung oder Alternative zum allseits beliebten Programm des Gambrinusfestes nicht nur für Frauen geboten. Kristina Hortenbach, Journalistin und Promireporterin beim Südwestfunk machte Station auf ihrer Lesetour in Lucis Kuchenhaus und lass aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Um die Hecke gebracht“.

Bei herrlichem Feiertagswetter drängten sich 70 Literaturinteressierte im wunderbar gestalteten Innenhof des Kuchenhauses. Als erste Einstimmung wurde den Besucher:innen 3 verschiedene Petits Fours serviert. Diese Köstlichkeiten werden im Roman als Angebote des dort beschriebenen Gartenkaffees benannt, die die Ermittlerin als Inspiration zur Lösung ihrer Fälle mit Freuden genießt. Lucia Kranz, Betreiberin des Kuchenhauses, hat die Leckereien auf ihre eigene Art interpretiert.

Neben rheinischem Humor, natürlich auch mit einem Schuss kriminalistischer Spannung, machten die von Kristina Hortenbach vorgetragenen Passagen des als Gartenkrimi ausgezeichneten Romans auf den Ausgang des Falls neugierig. Im Anschluss an die Lesung gewährte Frau Hortenbach ihren interessierten Zuhörer:innen Einblicke über den Weg ihrer Entwicklung von einer Promireporterin zu einer gestandenen Krimiautorin. Die Zuhörer:innen verweilten nach der Lesung noch in der angenehmen Atmosphäre des Innenhofes des Kuchenhauses. Die positive Resonanz der Lesung, die rege Kartennachfrage hat am Freitag noch eine zweite Lesung von Kristina Hortenbach ermöglicht, lässt hoffen, dass weitere kulturelle Veranstaltungen in diesem intimen Rahmen folgen werden. „Kultur im Kuchenhaus“ könnte durch schon geplante Veranstaltungen das bereits abwechslungsreiche kulturelle Angebot in Mendig um eine weitere Facette bereichern.