Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Kaffeeklatsch der LandFrauen Kreisverband Cochem-Zell voller Erinnerungen

Autorin Inge Arenz aus Düngenheim las aus ihrem Buch

V.li. das Orgateam: Tatjana Krechel, Maria Schneiders, Gisela Kesseler, Autorin Inge Arenz, Resi Härig. Foto: privat

Düngenheim. Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Autorin aus Düngenheim „Stückchen“ aus ihrer Kindheit in einem Buch zusammenfasst. Aber ein ganz besonderer Kaffeeklatsch wird es wenn die Autorin selbst die Geschichten vorliest.

An dem Sonntagnachmittag wurde im Bürgerhaus in Düngenheim sehr viel gelacht, geschmunzelt und mit einem wohlwollenden Kopfnicken den Erzählungen zugestimmt. Das aufmerksame Publikum hatte auch, durch die herzerwärmenden Anekdoten, die eine oder andere Träne der Erinnerungen in den Augen.

Der Buchtitel „Eine Kindheit in der Eifel“, beschreibt das Familienleben zwar von der Autorin in der Eifel, aber egal ob an der Mosel, oder Hunsrück oder auch weiter weg, es war doch fast überall gleich.

Das aufmerksame Publikum war beeindruckt von der Mischung der Erinnerungen, in Eifler Platt oder Hochdeutsch geschrieben. Mit sehr viel Herzenswärme, Charme und Emotion von der Autorin Inge Arenz vorgelesen, fühlten sich die Zuhörer in die warme Stube versetzt. Man hatte das Gefühl, ja so war es auch bei uns früher. Die Unbeschwertheit als Kinder im Dreck zu spielen, mit den Freunden Streiche auszuhecken und mit der Familie am Tisch zu sitzen, reden und da alles ohne Fernseher, Tablet oder Handy. Das ging auch, und auch gut.

Ihre eindrucksvollen Erzählungen weckten bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer alte Erinnerungen und sorgten für angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

Ein herzliches Dankeschön ging an Inge Arenz und alle Gäste für diesen schönen erinnerungsreichen Nachmittag. Ein besonderes Lob durch das Publikum erhielt das Orgateam des LandFrauen Kreisverbandes Cochem-Zell für diesen Kaffeeklatsch und hoffte auch Wiederholung wenn das zweite Buch von der Autorin fertig ist.

Weitere Themen

V.li. das Orgateam: Tatjana Krechel, Maria Schneiders, Gisela Kesseler, Autorin Inge Arenz, Resi Härig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Düngenheim. Mit der Waterkant in der Eifel, einschließlich Hallig und einem Leuchtturm, erfreute kürzlich das versierte Theaterensemble Spielzeit. Deren spielfreudige Akteure präsentierten das Lustspiel „Barfuß im Schnee“ von Bernd Spehling, das eine zerstrittenes Geschwistertrio wieder vereinen will.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)