Allgemeine Berichte | 13.08.2025

BILA-Bildungsfest am 5. September

Sinzig. Am Freitag, den 5. September 2025, verwandelt sich das Sinziger Schulviertel in einen lebendigen Ort der Begegnung, Mitgestaltung und Bildungsfreude: Die Bildungslandschaft Sinzig (BILA) veranstaltet das 1. BILA-Bildungsfest. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr erwartet die rund 1800 Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule, Barbarossa-Schule, Janusz-Korczak-Schule und des Rhein-Gymnasiums, die Kita-Kinder (Kita Spatzennest, Storchennest, Abenteuerland), deren Eltern sowie alle weiteren Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus kreativen Mitmachstationen, Projektpräsentationen, kulturellen Beiträgen und kulinarischen Angeboten.

Das Fest steht unter dem Motto „Bildung. Beteiligung. Begegnung.“ – und genau das wird vor Ort erlebbar: Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Vereine, Initiativen, Jugendhilfe, Verwaltung und Politik zeigen gemeinsam, wie eine starke, vernetzte Bildungsregion aussieht.

BILA – was ist das? Die Bildungslandschaft Sinzig ist ein kooperatives, sozialraumorientiertes Vorhaben, das Akteur*innen aus Schule, Kita, Jugendhilfe, Verwaltung und Zivilgesellschaft verbindet – mit dem Ziel, gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen vor Ort gemeinsam zu gestalten.

Das gemeinsame Bildungsfest am 5. September ist ein erster Meilenstein: Es macht sichtbar, was bereits entstanden ist – und lädt ein, sich selbst einzubringen. Weitere Informationen zum genauen Programm und den Beteiligten folgen in Kürze.

Für Rückfragen und Pressekontakt: Petra Klein Quartiersmanagerin BILA Sinzig petra.klein1@bistum-trier.de 0178 8950921

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung