BILA-Bildungsfest am 5. September
Sinzig. Am Freitag, den 5. September 2025, verwandelt sich das Sinziger Schulviertel in einen lebendigen Ort der Begegnung, Mitgestaltung und Bildungsfreude: Die Bildungslandschaft Sinzig (BILA) veranstaltet das 1. BILA-Bildungsfest. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr erwartet die rund 1800 Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule, Barbarossa-Schule, Janusz-Korczak-Schule und des Rhein-Gymnasiums, die Kita-Kinder (Kita Spatzennest, Storchennest, Abenteuerland), deren Eltern sowie alle weiteren Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus kreativen Mitmachstationen, Projektpräsentationen, kulturellen Beiträgen und kulinarischen Angeboten.
Das Fest steht unter dem Motto „Bildung. Beteiligung. Begegnung.“ – und genau das wird vor Ort erlebbar: Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Vereine, Initiativen, Jugendhilfe, Verwaltung und Politik zeigen gemeinsam, wie eine starke, vernetzte Bildungsregion aussieht.
BILA – was ist das? Die Bildungslandschaft Sinzig ist ein kooperatives, sozialraumorientiertes Vorhaben, das Akteur*innen aus Schule, Kita, Jugendhilfe, Verwaltung und Zivilgesellschaft verbindet – mit dem Ziel, gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen vor Ort gemeinsam zu gestalten.
Das gemeinsame Bildungsfest am 5. September ist ein erster Meilenstein: Es macht sichtbar, was bereits entstanden ist – und lädt ein, sich selbst einzubringen. Weitere Informationen zum genauen Programm und den Beteiligten folgen in Kürze.
Für Rückfragen und Pressekontakt: Petra Klein Quartiersmanagerin BILA Sinzig petra.klein1@bistum-trier.de 0178 8950921
