BV Heister: Jahreshauptversammlung und Königsschießen
Heister. Im November war es wieder soweit: JHV mit Vorstandswahlen beim Bürgerverein Heister. Mit der Begrüßung der Ehrenmitglieder und einer Schweigeminute zu Ehren der Verstorbenen, eröffnete Helmut Bürger die Versammlung, die sehr gut besucht war.
Das Interesse an der Gemeinschaft in Heister ist nach wie vor groß. Nach der Genehmigung des Vorjahresprotokolls, folgten durchweg positive Berichte des Vorsitzenden, über alle Aktivitäten des Jahres, und des Schatzmeisters Volker Efferoth, der auch von einem sehr zufriedenstellendem Geschäftsjahr berichten konnte.
Gerhard Hausen berichtete von der positiven Kassenprüfung und schlug die Entlastung des Vorstandes vor, was auch von der Versammlung bestätigt wurde. Bei den anschließenden Wahlen, wurde Helmut Bürger vorgeschlagen und gewählt. Ihm zur Seite stehen wieder als 2. Vorsitzender Christian Efferoth, als Schatzmeister Volker Efferoth und als Schriftführerin Martina Waldorf.
Der Kreis der Beisitzer im Vorstand wurde etwas erweitert und stellt sich wie folgt dar: Elke Schmidt, Gerda Buchholz, Petra Wallek, Frank Jax, Ralf Bertram, Lucas Efferoth, Markus Winkelbach. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist der langjährige Beisitzer Jürgen Schmidt, dem auch noch mal für seine hervorragende Vereinsarbeit gedankt wurde. Neue Kassenprüfer wurden zudem noch Gerhard Hausen und Andy Jacob.
Auch anwesend war natürlich die neue Bürgerkönigin Doris Heß, die beim Königsschießen die Königswürde erschoss, nachdem vorher Jürgen Schmidt, Dieter Korf, Georg Schober und Gudrun Korf die weiteren Teile des Vogels abgeschossen hatten.
Der Bürgerverein bedankt sich bei allen Teilnehmern für die konstruktive Sitzung und freut sich nun auf eine tolle Kirmes am 17. und 18. Januar 2026.
Bürgerkönigin Doris Heß erschoss beim Königsschießen die Königswürde.
