Allgemeine Berichte | 14.12.2021

Massiv beschädigtes Vereinsheim muss abgerissen werden - Hochwassergerechter Neubau soll an gleicher Stelle erfolgen

Bad Bodendorf: Von der Flut zerstörte Tennisanlage wird komplett neu errichtet

Von der Tennisanlage standen nach der Flut nur noch die Tore zum Platz. Foto: ROB

Bad Bodendorf. Am 2. Dezember hatte der TC Bad Bodendorf seine diesjährige Mitgliederversammlung geplant.Die Versammlung sollte eigentlich in den Räumen des Gasthauses „Zur Post“, in Sinzig-Westum stattfinden. Nachdem alle Einladungen an die Mitglieder verschickt waren, musste der Vorstand die Versammlung aufgrund der angespannten Coronalage, kurzfristig online durchgeführt. Dies war bis jetzt einmalig in der über 50 jährigen Vereinsgeschichte. Nach den auf der Tagesordnung festgelegten Punkten wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2020 entlastet und der Haushaltplan für 2021/22 vorgestellt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt informierte der 1. Vorsitzende, Ralf Barnekow, die zugeschalteten Mitglieder über den aktuellen Sachstand zur zerstörten Tennisanlage an der Ahr, sowie über die Wiederaufbaupläne. Er konnte den Mitgliedern mitteilen, dass die komplette Tennisanlage am alten Platz wieder neu errichtet wird.

Nach Gesprächen mit dem Bürgermeister der Stadt Sinzig sowie dem Leiter des Bauamtes Sinzig, übernimmt die Stadt Sinzig, gefördert durch den Wiederaufbaufond, den kompletten Neubau der Anlage. Das Clubhaus muss leider abgerissen werden, weil es nach der Begutachtung durch einen Bausachverständigen nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren ist. Ein Neubau an gleicher Stelle soll dann entsprechend hochwassergerecht erfolgen. Durch die Stadt wird hierfür zeitnah ein ortsnahes Architektur- und Planungsbüro beauftragt, welches den Neubau planen, beauftragen und begleiten wird.

Gern möchte der Vorstand seinen Mitgliedern die Tennisplätze ab Mitte des Jahres 2022 wieder zur Verfügung stellen, aber zurzeit kann noch kein konkreter Zeitplan hierfür genannt werden. Einmal ist es schwierig die entsprechenden Fachfirmen für den Bau einer Platzanlage in diesem Zeitraum zu finden, des Weiteren muss die Planung hierfür auch im zeitlichen Ablauf, zum Abriss des alten Clubhauses stehen. An dieser Stelle bedankte sich der 1. Vorsitzende für die vielen Spenden von Vereinen, Verbänden und vielen privaten Personen, die den Verein aus Nah und Fern erreicht haben. Auch ein Dank galt den freiwilligen Helfern und Firmen, die in den ersten Tagen und Wochen nach der Flut, den Verein beim Aufräumen unterstützt haben.

Der 1. Vorsitzende appellierte auch an die Mitglieder, dem Verein weiter treu zu bleiben, denn nur so hat der TC Bad Bodendorf gute Aussichten für die Zukunft.

Auch das Vereinsheim wurde massiv beschädigt. Foto: ROb

Auch das Vereinsheim wurde massiv beschädigt. Foto: ROb

Von der Tennisanlage standen nach der Flut nur noch die Tore zum Platz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen