Von der Tennisanlage standen nach der Flut nur noch die Tore zum Platz. Foto: ROB

Am 14.12.2021

Allgemeine Berichte

Massiv beschädigtes Vereinsheim muss abgerissen werden - Hochwassergerechter Neubau soll an gleicher Stelle erfolgen

Bad Bodendorf: Von der Flut zerstörte Tennisanlage wird komplett neu errichtet

Bad Bodendorf. Am 2. Dezember hatte der TC Bad Bodendorf seine diesjährige Mitgliederversammlung geplant.Die Versammlung sollte eigentlich in den Räumen des Gasthauses „Zur Post“, in Sinzig-Westum stattfinden. Nachdem alle Einladungen an die Mitglieder verschickt waren, musste der Vorstand die Versammlung aufgrund der angespannten Coronalage, kurzfristig online durchgeführt. Dies war bis jetzt einmalig in der über 50 jährigen Vereinsgeschichte. Nach den auf der Tagesordnung festgelegten Punkten wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2020 entlastet und der Haushaltplan für 2021/22 vorgestellt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt informierte der 1. Vorsitzende, Ralf Barnekow, die zugeschalteten Mitglieder über den aktuellen Sachstand zur zerstörten Tennisanlage an der Ahr, sowie über die Wiederaufbaupläne. Er konnte den Mitgliedern mitteilen, dass die komplette Tennisanlage am alten Platz wieder neu errichtet wird.

Nach Gesprächen mit dem Bürgermeister der Stadt Sinzig sowie dem Leiter des Bauamtes Sinzig, übernimmt die Stadt Sinzig, gefördert durch den Wiederaufbaufond, den kompletten Neubau der Anlage. Das Clubhaus muss leider abgerissen werden, weil es nach der Begutachtung durch einen Bausachverständigen nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren ist. Ein Neubau an gleicher Stelle soll dann entsprechend hochwassergerecht erfolgen. Durch die Stadt wird hierfür zeitnah ein ortsnahes Architektur- und Planungsbüro beauftragt, welches den Neubau planen, beauftragen und begleiten wird.

Gern möchte der Vorstand seinen Mitgliedern die Tennisplätze ab Mitte des Jahres 2022 wieder zur Verfügung stellen, aber zurzeit kann noch kein konkreter Zeitplan hierfür genannt werden. Einmal ist es schwierig die entsprechenden Fachfirmen für den Bau einer Platzanlage in diesem Zeitraum zu finden, des Weiteren muss die Planung hierfür auch im zeitlichen Ablauf, zum Abriss des alten Clubhauses stehen. An dieser Stelle bedankte sich der 1. Vorsitzende für die vielen Spenden von Vereinen, Verbänden und vielen privaten Personen, die den Verein aus Nah und Fern erreicht haben. Auch ein Dank galt den freiwilligen Helfern und Firmen, die in den ersten Tagen und Wochen nach der Flut, den Verein beim Aufräumen unterstützt haben.

Der 1. Vorsitzende appellierte auch an die Mitglieder, dem Verein weiter treu zu bleiben, denn nur so hat der TC Bad Bodendorf gute Aussichten für die Zukunft.

Auch das Vereinsheim wurde massiv beschädigt. Foto: ROb

Auch das Vereinsheim wurde massiv beschädigt. Foto: ROb

Von der Tennisanlage standen nach der Flut nur noch die Tore zum Platz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler