Allgemeine Berichte | 07.01.2022

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen

Bad Breisig: Am Ortsausgang wird gebaut

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bad Breisig. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird zurzeit am Ortsausgang Bad Breisig (Fahrtrichtung Sinzig), beidseitig der Bundesstraße 9 eine Bordrinnenanlage inklusive eines Regenwasserkanals gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten sind im Untergrund im Vorfeld nicht bekannte Betonbauteile angetroffen worden, die ausgebaut werden müssen. Dies erfordert einen breiteren Arbeitsraum. Daraus ergibt sich eine entsprechend verringerte Fahrbahnbreite, die für Begegnungsverkehr nicht mehr ausreichend ist. Voraussichtlich ab der 2. Kalenderwoche bis ca. Ende Februar muss daher der Verkehr mit einer Ampel reguliert werden. Um die Sperrzeiten optimal zu nutzen, wurde kurzfristig entschieden, die gesamte Asphaltdeckschicht im 250 Meter langen Baubereich zu erneuern. Dies sollte laut Planung im Zuge der Ortsdurchfahrt Bad Breisig erfolgen. Dadurch reduzieren sich die Beeinträchtigungen der nachfolgenden Maßnahme. Bei durchgehend niedrigen Temperaturen kann sich der Einbau der Deckschicht ggf. auch verzögern. Sollte es hier zu Wartezeiten kommen, wird die Ampelanlage vorübergehend außer Kraft gesetzt.Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beein trächtigungen während der Bauzeit.

Pressemitteilung

LBM Cochem- Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Andernach. Die Projektgruppe „Reisen: Europa erkunden“ plant am 03.12.2025 erneut einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Münster. Unter der Leitung von Kümmerin Ursula Gauglitz führt die Fahrt vom Bahnhof-Vorplatz aus los, die Abfahrt ist für 08:00 Uhr vorgesehen. Der Preis beträgt 35,00 Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen