Allgemeine Berichte | 28.12.2021

Der Abriss der Kindertagesstätte gilt als Auftakt für den Wiederaufbau der städtischen Infrastruktur

Bad Neuenahr: Blandine-Merten-Haus wird abgerissen

Kita-Kinder werden derzeit in einem Provisorium in Lantershofen betreut

(von links): Hermann-Josef Pelgrim (Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Einrichtungsleiter Stefan Ibs. Foto: DU

(von links): Hermann-Josef Pelgrim (Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Einrichtungsleiter Stefan Ibs. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von den Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal sind auch etliche Kindertagesstätten betroffen, von denen einige so stark beschädigt oder zerstört wurden, dass ein Abriss mit anschließendem Neubau notwendig ist. Hierzu gehört auch die KITA Blandine-Merten-Haus in der Edith-Stein-Strasse, die aktuell samt den 145 betreuten Kindern ein Provisorium auf dem Sportplatz in Lantershofen bezogen hat. Nachdem das noch bestehende, im Jahre 1988 erbaute Gebäude entsprechend vorbereitet und geräumt wurde, konnte jetzt offiziell mit dem Abriss begonnen werden, der gleichzeitig auch den Startschuss für den Wiederaufbau der städtischen Infrastruktur durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH darstellt.

Der Neuaufbau als Chance

„Es ist wichtig hier wieder aufzubauen, sozusagen im sozialen Herz von Bad Neuenahr mit Kindergarten, Grundschule, Mehrgenerationenhaus und evangelischem Gemeindehaus. Daher ist allen Beteiligten an einem möglichst zügigen Wiederaufbau gelegen. Darin liegt auch eine große Chance, die Gebäude besser zu erbauen, als sie vorher waren. Dabei wird uns die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft begleiten, denn es ist eine Mammutaufgabe“, so Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einrichtungsleiter Stefan Ibs betonte ebenfalls die Wichtigkeit des gemeinsamen Arbeitens am Wiederaufbau, aber auch das „nach vorne schauen“. „Aufbau ist immer auch perspektivisch, mit Kreativität und guten Ideen“, so Ibs. „Die Hoffnung ist, dass wir es schaffen, die Rahmenbedingungen für die zukünftigen Kinder noch besser zu machen, als es in der Vergangenheit der Fall war, auch wenn natürlich viel Arbeit auf alle Beteiligten zukommt“, ergänzte Hermann-Josef Pelgrim, Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler.

(von links): Hermann-Josef Pelgrim (Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Einrichtungsleiter Stefan Ibs. Foto: DU

(von links): Hermann-Josef Pelgrim (Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Einrichtungsleiter Stefan Ibs. Foto: DU

Die Schilder der Kita Blandine-Merten-Haus werden vor dem Abriss gesichert und aufbewahrt. Foto: DU

Die Schilder der Kita Blandine-Merten-Haus werden vor dem Abriss gesichert und aufbewahrt. Foto: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Angebotsanzeige (September)
Sammelanzeige
Stellenan