Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Weniger Einwegflaschen

Bad Neuenahr: Coca-Cola schließt Produktionslinie – 19 Stellen betroffen

Symbolfoto: Pixabay

Bad Neuenahr. Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) beabsichtigt, im Rahmen einer laufenden Überprüfung des Produktionsnetzwerks eine Einwegflaschen-Linie am Standort Bad Neuenahr stillzulegen. Hintergrund ist ein verändertes Konsumverhalten, das zu einer leicht rückläufigen Nachfrage bei PET-Einwegflaschen geführt hat.

Die betroffene Linie gehört zu den älteren Anlagen im Werk und wird bereits seit längerer Zeit nur noch im Zwei-Schicht-Betrieb gefahren. Die Stilllegung ist für September oder Oktober 2025 vorgesehen.

Vier Linien bleiben in Betrieb

Von der Maßnahme ist ausschließlich eine der insgesamt fünf Produktionslinien betroffen. Die übrigen Linien bleiben unverändert in Betrieb. Der Standort Bad Neuenahr bleibt damit weiterhin ein fester Bestandteil im deutschen Produktionsnetzwerk von Coca-Cola Europacific Partners.

Sozialverträglicher Stellenabbau geplant

Durch die geplante Stilllegung sollen insgesamt 21 Arbeitsplätze entfallen, vorwiegend im Bereich Produktion. An anderen Standorten entstehen im Zuge interner Anpassungen zwei neue Stellen, sodass netto 19 Stellen abgebaut werden. Laut Unternehmen soll der Stellenabbau ausschließlich auf freiwilliger Basis erfolgen.

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland kündigt ein attraktives Abfindungspaket an und will zeitnah in Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitenden eintreten. Erste Signale für einvernehmliche Lösungen gebe es bereits.
„Wir führen diese Gespräche in enger Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung und setzen auf transparente Kommunikation und sozialverträgliche Lösungen“, erklärt Matthias Hickstein, Direktor Produktion bei Coca-Cola Eurapacific Partners Deutschland.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler