Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Weniger Einwegflaschen

Bad Neuenahr: Coca-Cola schließt Produktionslinie – 19 Stellen betroffen

Symbolfoto: Pixabay

Bad Neuenahr. Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) beabsichtigt, im Rahmen einer laufenden Überprüfung des Produktionsnetzwerks eine Einwegflaschen-Linie am Standort Bad Neuenahr stillzulegen. Hintergrund ist ein verändertes Konsumverhalten, das zu einer leicht rückläufigen Nachfrage bei PET-Einwegflaschen geführt hat.

Die betroffene Linie gehört zu den älteren Anlagen im Werk und wird bereits seit längerer Zeit nur noch im Zwei-Schicht-Betrieb gefahren. Die Stilllegung ist für September oder Oktober 2025 vorgesehen.

Vier Linien bleiben in Betrieb

Von der Maßnahme ist ausschließlich eine der insgesamt fünf Produktionslinien betroffen. Die übrigen Linien bleiben unverändert in Betrieb. Der Standort Bad Neuenahr bleibt damit weiterhin ein fester Bestandteil im deutschen Produktionsnetzwerk von Coca-Cola Europacific Partners.

Sozialverträglicher Stellenabbau geplant

Durch die geplante Stilllegung sollen insgesamt 21 Arbeitsplätze entfallen, vorwiegend im Bereich Produktion. An anderen Standorten entstehen im Zuge interner Anpassungen zwei neue Stellen, sodass netto 19 Stellen abgebaut werden. Laut Unternehmen soll der Stellenabbau ausschließlich auf freiwilliger Basis erfolgen.

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland kündigt ein attraktives Abfindungspaket an und will zeitnah in Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitenden eintreten. Erste Signale für einvernehmliche Lösungen gebe es bereits.
„Wir führen diese Gespräche in enger Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung und setzen auf transparente Kommunikation und sozialverträgliche Lösungen“, erklärt Matthias Hickstein, Direktor Produktion bei Coca-Cola Eurapacific Partners Deutschland.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler