Allgemeine Berichte | 09.12.2021

Neben den Tiny Houses wurden auch Container als Übergangsunterkunft aufgestellt

Bad Neuenahr: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus

Wohncontainer auf dem Gelände des Apollinaris-Stadions.  Foto:DU

Bad Neuenahr. Am heutigen Donnerstagmorgen wurden die 48 Wohncontainer, die Flutbetroffenen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler während der Winterzeit eine warme Bleibe bieten sollen, der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt können in dem kleinen Container-Dorf 73 Personen untergebracht werden. Die Container sind mit einem Sanitärbereich, Küche und Möbeln bezugsfertig ausgestattet, können aber auch mit individuellen Möbeln versehen werden. Zusätzlich zu den Wohncontainereinheiten gibt es ein Gemeinschaftszelt für Freizeitaktivitäten und eine Möglichkeit zur Reinigung von Wäsche geben. Diese Notunterkünfte werden vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kostenfrei betreut. Für die Nutzung der Einheiten ist ein Entgelt von 300 Euro einschließlich Nebenkosten monatlich vorgesehen. ROB

Foto:DU

Foto:DU

Bad Neuenahr: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus

Foto:DU

Wohncontainer auf dem Gelände des Apollinaris-Stadions. Foto:DU

Leser-Kommentar
10.12.202110:06 Uhr
Gabriele Friedrich

Da ist es wieder, das Lagerdenken der Entscheider. Was denkt ihr euch, den Leuten da für 300 Ocken BLECHwände zu bieten ? Da haben wieder die Firmen profitiert, die solche Dinger bauen. Und das vom Spendengeld ? Da hätte man auch Mauerwerk nehmen können und hinterher wieder einstampfen. Eine Frechheit ist das ! Dunkle Löcher sind das und sonst nichts.
Das sind allemal- wenn es hoch kommt 30 m² und dann diese Stolperfalle "Eingang" Es sind ja wohl keine jungen Leute, die da einziehen sollen. Und dann sollen die Leute mit dem Wäschekorb über den Platz da latschen oder was es ist -um in irgendeinem Zelt oder sonstwas ihre Wäsche hinhängen?
Versager ! Wenns regnet- steht diese blöde Bank an der Seite in der Matsche. Wie doof kann man sein ?
Selbst kostenlos würde ich nicht da wohnen wollen. Von unten kalt und seitlich klatscht der Wind und der Regen gegen die Blechwände. Gibt auch tolle Geräusche. Wer das entschieden hat- gehört aus dem Amt geworfen und da drin 1 Woche angekettet!

10.12.202109:49 Uhr
Dario Mesaros

40 qm

10.12.202106:51 Uhr
Hansi Friedhofen

Wie viel Quadratmeter haben diese Notunterkünfte? Dann 300 € durch die m2 teilen, dann sehen wir was Hilfe ist!!!!!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen