Wohncontainer auf dem Gelände des Apollinaris-Stadions.  Foto:DU

Am 09.12.2021

Allgemeine Berichte

Neben den Tiny Houses wurden auch Container als Übergangsunterkunft aufgestellt

Bad Neuenahr: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus

Bad Neuenahr. Am heutigen Donnerstagmorgen wurden die 48 Wohncontainer, die Flutbetroffenen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler während der Winterzeit eine warme Bleibe bieten sollen, der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt können in dem kleinen Container-Dorf 73 Personen untergebracht werden. Die Container sind mit einem Sanitärbereich, Küche und Möbeln bezugsfertig ausgestattet, können aber auch mit individuellen Möbeln versehen werden. Zusätzlich zu den Wohncontainereinheiten gibt es ein Gemeinschaftszelt für Freizeitaktivitäten und eine Möglichkeit zur Reinigung von Wäsche geben. Diese Notunterkünfte werden vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kostenfrei betreut. Für die Nutzung der Einheiten ist ein Entgelt von 300 Euro einschließlich Nebenkosten monatlich vorgesehen. ROB

Foto:DU

Foto:DU

Bad Neuenahr: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus

Foto:DU

Wohncontainer auf dem Gelände des Apollinaris-Stadions. Foto:DU

Leser-Kommentar
10.12.202110:06 Uhr
Gabriele Friedrich

Da ist es wieder, das Lagerdenken der Entscheider. Was denkt ihr euch, den Leuten da für 300 Ocken BLECHwände zu bieten ? Da haben wieder die Firmen profitiert, die solche Dinger bauen. Und das vom Spendengeld ? Da hätte man auch Mauerwerk nehmen können und hinterher wieder einstampfen. Eine Frechheit ist das ! Dunkle Löcher sind das und sonst nichts.
Das sind allemal- wenn es hoch kommt 30 m² und dann diese Stolperfalle "Eingang" Es sind ja wohl keine jungen Leute, die da einziehen sollen. Und dann sollen die Leute mit dem Wäschekorb über den Platz da latschen oder was es ist -um in irgendeinem Zelt oder sonstwas ihre Wäsche hinhängen?
Versager ! Wenns regnet- steht diese blöde Bank an der Seite in der Matsche. Wie doof kann man sein ?
Selbst kostenlos würde ich nicht da wohnen wollen. Von unten kalt und seitlich klatscht der Wind und der Regen gegen die Blechwände. Gibt auch tolle Geräusche. Wer das entschieden hat- gehört aus dem Amt geworfen und da drin 1 Woche angekettet!

10.12.202109:49 Uhr
Dario Mesaros

40 qm

10.12.202106:51 Uhr
Hansi Friedhofen

Wie viel Quadratmeter haben diese Notunterkünfte? Dann 300 € durch die m2 teilen, dann sehen wir was Hilfe ist!!!!!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft