Alle Artikel zum Thema: Container

Container

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Containerbrand in Andernach

Andernach. Am 22.06.2024 gegen 15:45 Uhr rückte die Feuerwehr Andernach und die Polizei Andernach zu einem brennenden Müllcontainer zum Firmengelände der Andernacher Bimswerke (ABI)aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der hohen Hitze im Container schwierig. Der Brand wurde letztendlich vollständig gelöscht und es konnte das Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Verletzt wurde dabei niemand, der Container jedoch wurde durch den Brand vollständig zerstört.

Weiterlesen

Mayen. Am Mittwoch, 20. März, gegen 23.55 Uhr, wurde der Polizei Mayen ein brennender Sperrmüllcontainer in der Albertus-Magnus-Straße gemeldet. Der Container befand sich zwischen zwei Wohnhäusern. Durch die Hitze des Feuers wurden jeweils ein Fenster und die Erdgeschossfassaden der Häuser beschädigt. Die Feuerwehr Mayen war mit 12 Einsatzkräften schnell vor Ort und verhinderte durch den Einsatz von Schaum eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Weiterlesen

Auch zweieinhalb Jahre nach der Flut ist immer noch keine Standortentscheidung für die Levana-Schule gefallen. Foto: GS
Top

Fraktionen des Kreistages von Ahrweiler nehmen Stellung zum Haushalt 2024

„Wir müssen selbst ran und die Weichen auf Konsolidierung stellen“

Kreis Ahrweiler. Gegen drei Stimmen der FDP-Fraktion hat der Kreistag von Ahrweiler in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode den Haushalt des Kreises Ahrweiler mit einem Volumen von 320 Millionen Euro verabschiedet. Dies mit Verzögerung, denn eigentlich stand der Haushalt auf der Tagesordnung der Dezembersitzung. Hier Aussagen und Auszüge aus den Stimmen der Fraktionen zum Haushalt.

Weiterlesen

Bonn. Seit Zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) Hilfe für die Menschen in der Ukraine, die von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind. Mit Hilfsgütern im Wert von mehr als 120 Millionen Euro hat das THW eine Vielzahl an Fahrzeugen, Geräten und Materialien beschafft und transportiert – für die Winterhilfe bis hin zur Instandsetzung zerstörter Infrastruktur. „Die kontinuierliche Hilfe...

Weiterlesen

Weibern. In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember ereignete sich ein schwerwiegender Diebstahl auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Weibern (Bahnhofstraße 98, 56745 Weibern). In der Zeitspanne von 22.15 Uhr bis etwa 4.37 Uhr wurden Waren im Wert von circa 12.000 Euro aus einem verschlossenen Seecontainer entwendet. Der Container wurde durch die Diebe gewaltsam geöffnet. Die Täter sind bisher nicht identifiziert.

Weiterlesen

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem

Weiterlesen

Kreisverwaltung lässt Vertrag mit dem Containerdorf Mendig zum 31. Oktober auslaufen

Notunterkunft in Mendig wird geschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Das Containerdorf in Mendig, das gemäß eines Kreistagsbeschlusses vom 1. April als Notunterkunft für flüchtende Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angemietet wurde, wird Ende Oktober geschlossen. „Den Vertrag mit dem Containerdorf Mendig werden wir zum 31. Oktober auslaufen lassen. Glücklicherweise haben wir die dort vorhandenen Räumlichkeiten bislang nicht als Unterbringungsmöglichkeit gebraucht.

Weiterlesen

Mit Gewalt verschafften sich die Täter Zutritt zum Baucontainer

Bendorf: Baumaschine aus Container gestohlen

Bendorf. In der Nacht von Donnerstag, 15.09.2022, auf Freitag, 16.09.2022, wurde aus einem verschlossenen Baustellencontainer einer Baustelle in der Straße „Untere Rheinau“ in Bendorf ein Vibrationsstampfer des Herstellers Wacker von bislang unbekannten Tätern entwendet. Zunächst wurde der Radlader, welcher zur Sicherung der Containertür, unmittelbar vor diesem abgestellt war, versetzt. Im Anschluss wurde die Containertür mittels Gewaltanwendung geöffnet.

Weiterlesen

Einbruchsdiebstahl in Container

Photovoltaikanlagen gestohlen

Bendorf. Bislang unbekannte Täter brachen einen, auf einem Schotterparkplatz in Bendorf stehenden Container auf. Entwendet wurden aus dem Container zwei, dort verbaute, Photovoltaikanlagen inklusive Batterien, Spannungswandler, Gleichrichter und einer Solarlampe, welche außen am Container befestigt war. Alle äußerlich sichtbaren Kabel - auch an einem weiteren Container, der aber ansonsten nicht angegangen wurde - wurden durchtrennt.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Linz sucht Hinweise

Hakenkreuzschmierereien auf Altgascontainer angebracht

Linz. In der Zeit vom Samstag 18. Juni bis zum Montagabend, 20. Juni, wurde auf einem Altglascontainer mittels schwarzer Sprühfarbe neben einem weiteren Schriftzug ein Hakenkreuz aufgebracht. Gerade wegen dieser widerlichen Art von Verschmutzung wird die Polizei Linz mit Nachdruck ermitteln.

Weiterlesen

Das Containerdorf steht auf der Gedenkstätte Rebstock in Marienthal

Dernau: Kita-Kinder und Grundschüler bekommen bald ein Containerdorf

Dernau. Voller Stolz konnte Bürgermeister Alfred Sebastian zusammen mit dem Wiederaufbaukoordinator Martin Schell den Mitgliedern des Bauausschusses die Containeranlage auf dem Gelände der Gedenkstätte Rebstock in Marienthal zeigen und durch die Räume führen. Die Ausschussmitglieder waren überrascht, wie weit die Arbeiten schon fortgeschritten sind und dass geplant ist, dass sowohl die Kitakinder als auch die Grundschüler spätestens nach den Sommerferien hier einziehen können.

Weiterlesen

Neuer Imbisscontainer von der internationale der Rotary Clubs gespendet

Sinzig: Verpflegung für die Schüler der Barbarossaschule

Sinzig. Die Barbarossaschule Sinzig befindet sich in Trägerschaft der Stadt und wurde im vergangenen Jahr vom Hochwasser schwer getroffen. Besonders prekär, die Verpflegungssituation der Schülerinnen und Schüler. Denn die neue Mensa, die eigentlich ja gar nicht richtig in Betrieb war, wurde durch die Flut komplett zerstört und ist mittlerweile längst abgerissen. Für die Ganztagsschule eine mittelprächtige Katastrophe.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der neue Jugendtreff im Bereich des ehemaligen Ahrstadions nimmt Form an. An den vergangenen Wochenenden gestalteten fünfzehn Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die vom Spenden- Shuttle gestellte Containeranlage mit dem Fluthilfe- Ahr e.V. im Innenbereich mit Graffiti. Dabei entstanden echte Kunstwerke mit ganz unterschiedlichen Handschriften. „Wir freuen uns sehr über...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr löscht Brand vor Rhein-Mosel-Fachklinik

Andernach: Mehrere Papiercontainer in Flammen

Andernach. In der Straße Johannishof meldete ein Mitteiler, dass dort ein Papiercontainer brennen würde. Gleichzeitig wurde noch ein Brand eines Papiercontainers auf dem Gelände der Rhein-Mosel-Fachklinik gemeldet. Beide Brände konnten rechtzeitig durch die Freiwillige Feuerwehr Andernach gelöscht werden. Durch das schnelle Erscheinen der Feuerwehr konnte der Schaden nur auf die Tonnen beschränkt werden.

Weiterlesen

Schulcontaineranlage für die Swistbachschule

Eine Million für Containerschule

Heimerzheim. Auf dem Gelände der Gesamtschule wurden zwei Schulcontaineranlagen errichtet. Eine kleinere Anlage mit vier Klassenräumen und eine zweigeschossige Anlage mit 14 Klassenräumen. Die kleine Schulcontaineranlage mit vier Klassenräumen ist bereits mit aus Bornheim gespendeten Schulmöbeln eingerichtet und in Betrieb. Die große Schulcontaineranlage mit 14 Klassen wird in den Weihnachtsferien eingerichtet.

Weiterlesen

Erster Kreisbeigeordneter Gies vor Ort in der Grafschaft

Are-Gymnasium: Container-Schule nimmt Gestalt an

Kreis Ahrweiler. Ein kompletter Schulstandort in Container-Bauweise? Wie das gelingen kann, davon machte sich Horst Gies in der Grafschaft ein Bild. Hier wird im engen Schulterschluss mit der Gemeinde Grafschaft und Bürgermeister Achim Juchem der Ersatzschulstandort für das Are-Gymnasium errichtet.

Weiterlesen

Die Helfer beim Aufbauen der Möbel. Foto: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl
Top

220 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet haben bei der Gemeinschaftsaktion angepackt

Ahrtal: Wohneinheiten für Flutbetroffene sind bezugsfertig

Kreis Ahrweiler. An den letzten beiden Adventswochenenden machten sich rund 220 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet ins Ahrtal, um zwei Unterkünfte für Betroffene der Flut in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau bezugsfertig zu machen.

Weiterlesen

Am Apollinarisstadion entstanden Containereinheiten als alternativer Wohnraum

Ahrtal: „Ein Stück Normalität und Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe wird im Ahrtal und auch in der Kreisstadt weiterhin dringend Wohnraum benötigt, auch übergangsweise. Aktuell steht die Stadtverwaltung mit mehr als 250 Menschen in Kontakt, die eventuellen Wohnbedarf für die kommenden Wochen und Monate angemeldet haben. An einigen Stellen, auch außerhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler, entstehen „Siedlungen“ mit so genannten „Tiny-Häusern“ oder Wohncontainern.

Weiterlesen

Neben den Tiny Houses wurden auch Container als Übergangsunterkunft aufgestellt

Bad Neuenahr: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus

Bad Neuenahr. Am heutigen Donnerstagmorgen wurden die 48 Wohncontainer, die Flutbetroffenen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler während der Winterzeit eine warme Bleibe bieten sollen, der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt können in dem kleinen Container-Dorf 73 Personen untergebracht werden. Die Container sind mit einem Sanitärbereich, Küche und Möbeln bezugsfertig ausgestattet, können aber auch mit individuellen Möbeln versehen werden.

Weiterlesen

Am Apollinarisstadion entstehen neue Winterunterkünfte

Bad Neuenahr: 48 Wohncontainer für Flutbetroffene

Bad Neuenahr. Um Flutbetroffenen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler während der Winterzeit eine warme Bleibe zu verschaffen, werden zur Zeit am Apollinarisstadion 48 Wohncontainer aufgestellt. Dort können 73 Personen untergebracht werden. Die Container sind mit einem Sanitärbereich, Küche und Möbeln bezugsfertig ausgestattet. Zusätzlich zu den Wohncontainereinheiten werde es ein Gemeinschaftszelt für Freizeitaktivitäten und eine Möglichkeit zur Reinigung von Wäsche geben.

Weiterlesen