Allgemeine Berichte | 05.05.2023

SBR Rhein-Ahr legt Freizeitangebote vor

Bahnfahrt mit dem Vulkan-Express

Ehrenamtlich für ehemalige Beschäftigte der Bundespost tätig

Rhein-Ahr. Der Seniorenbeirat der ehemaligen Post/Telekom/Postbank – Beschäftigten hat sich nach der Coronazeit neu aufgestellt und möchte alle aktivgebliebenen Senior*innen am 15. Juni einladen, an einer Bahnfahrt mit dem Vulkan-Express im Brohltal teilzunehmen. Bei hoffentlich schönem Wetter, ist für eine Rast in Engeln gesorgt. Nachdem dort die Gelegenheit besteht, sich mit Essen und Getränken in der Vulkan-Stube am Bahnhof Engeln zu stärken, werden auch verschiedene Wanderungen (2 – 8 km) angeboten. Die Rückfahrt wird gegen ca. 17 Uhr erfolgen.

Der Seniorenbeirat hat noch weitere Veranstaltungsangebote für das 2. Halbjahr vorgesehen: eine Weinwanderung im Ahrtal und eine Betriebsbesichtigung in der Großbäckerei Lohner in Polch.

Der Seniorenbeirat des Betreuungswerks Post, Telekom und Postbank ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat - ehemalige Beschäftigte der Nachfolgeunternehmen der früheren Bundespost und deren Partnern - Hilfe- und Veranstaltungsangebote zu bieten.

Wer zukünftig informiert werden will und ein grundsätzliches Interesse hat, an den Aktivitäten der Rhein-Ahr Senioren teilzunehmen, teilt bitte seine E-Mail-Adresse, bzw. per WhatsApp oder SMS seine Handy-Nr. mit; ebenso kann die Teilnahme zur Bahnfahrt mit dem Vulkan-Express bis zum 29.Mai angemeldet werden! Die Anmeldung ist möglich bei: Alfred Hansen, 0151 2878 0451; Dieter Marx, 0177 7857 508 und Albert Dietrich, 0176 7801 6773.

Pressemitteilung

SBR Rhein-Ahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#