Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Deutsche Bahn überarbeitet Zeitplan für Generalsanierung

Bahnstrecke Köln–Mainz: Kommt die Sanierung 2028 später als geplant?

Der Hauptbahnhof in Koblenz. Foto: Archiv/CF

Überregional. Die Deutsche Bahn plant seit einiger Zeit eine umfassende Generalsanierung stark belasteter Bahnstrecken in ganz Deutschland. Ziel ist es, wichtige Abschnitte gebündelt zu modernisieren, um langfristig für mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu sorgen. Doch der konkrete Fahrplan dafür wird aktuell überarbeitet.

Köln–Mainz: Sanierungsstart 2028 noch unklar

Für den Streckenabschnitt Köln–Mainz, der ursprünglich ab Januar 2028 saniert werden sollte, gibt es derzeit noch keinen bestätigten Starttermin. Die Bahn steht dazu in enger Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium. Mitte August sollen Bahnunternehmen und andere Beteiligte offiziell darüber informiert werden, wie sich die Pläne ab 2028 ändern – und welche Auswirkungen dies auf den Bahnverkehr im Jahr 2029 haben könnte.

2026 und 2027: Sanierungen laufen wie geplant

Die Projekte für 2026 und 2027 bleiben im bisherigen Zeitplan. In diesen Jahren sollen unter anderem die Strecken Hagen–Köln, Nürnberg–Passau und Troisdorf–Wiesbaden sowie Lehrte–Berlin, Fulda–Hanau und Rosenheim–Salzburg umfassend saniert werden. Viele Bauaufträge sind bereits vergeben, Umleitungspläne werden mit den Bahnunternehmen abgestimmt.

Einige ursprünglich für 2027 geplante Projekte – etwa Lübeck–Hamburg und Frankfurt–Heidelberg – wurden jedoch auf spätere Jahre verschoben.

Neuer Zeitplan ab 2028

Ab 2028 soll ein überarbeiteter Zeitplan gelten. Dieser berücksichtigt Rückmeldungen der Bahnunternehmen und Erkenntnisse aus bisherigen Projekten – insbesondere von der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Dort hatte die Bahn im vergangenen Jahr innerhalb von fünf Monaten zahlreiche Bauarbeiten gebündelt durchgeführt. Die Strecke ist seit Dezember 2024 wieder in Betrieb.

Künftig sollen pro Jahr weniger Bauabschnitte gleichzeitig saniert werden, um Umleitungen besser planen zu können und die Bauindustrie nicht zu überlasten. Für 2028 stehen neben Köln–Mainz unter anderem auch die Abschnitte München–Rosenheim, Hagen–Hamm und Lübeck–Hamburg auf der Vorschlagsliste.

Ziel: Bessere Infrastruktur bei weniger Störungen

Die Deutsche Bahn verfolgt mit der Generalsanierung einen neuen Ansatz: Statt vieler kleiner Einzelbaustellen soll eine Strecke in kurzer Zeit vollständig modernisiert werden. So lassen sich Bauarbeiten bündeln und die Beeinträchtigungen für Reisende und Güterverkehr begrenzen.

Der Bund wird letztlich entscheiden, in welcher Reihenfolge die rund 4.000 Kilometer betroffenen Strecken bis 2036 saniert werden. Klar ist: Die Planungen sollen enger aufeinander abgestimmt und realistischer durchführbar sein – auch mit Blick auf die begrenzten Ressourcen der Bauunternehmen.

BA

Der Hauptbahnhof in Koblenz. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Unbekannte nutzte die Hilfsbereitschaft der Seniorin aus

17.10.: Trickdiebstahl - Seniorin in Vallendar bestohlen

Vallendar. Am 17. Oktober 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in der Nähe des LIDL-Marktes in Vallendar von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann bat die Seniorin, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln.

Weiterlesen

Trailer-Dreh zum neuen Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“

Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz

VG Pellenz. Die „Charakteure“ der Pellenz Musical School, die Gruppe der Akteure ab 16 Jahren, haben sich für ihr neues Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen professionellen Trailer, der Lust auf mehr macht! Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz – unter anderem am idyllischen Laacher See, in der Museumslay in Mendig und auf dem Hof Jakobstal im Pöntertal.

Weiterlesen

Die Show „One Vision“ glänzte mit tollen Effekten, Live-Musik und Emotionalität

Klangwelle knackt wieder die 19.000-Besucher-Marke

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen