Allgemeine Berichte | 16.03.2021

Dreck-Weg-Tag wieder ein voller Erfolg

Bandorf trotzt dem Wetter

Pünktlich um 9 Uhr hatten sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt.Foto: Regine Spohner

Bandorf. Pünktlich um 9 Uhr hatten sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt um sich von Sandra Westdickenberg mit dem nötigen Equipment, das waren Handschuhe, Müllsäcke und dieses Jahr auch Schutzmasken ausstatten zu lassen. Die Runde schaute gespannt zum Himmel, und tatsächlich die Sonne blinzelte herunter, um sich dann aber wieder schnellstens hinter den Wolken zu verstecken. So verteilte man sich in alle Himmelsrichtungen.

Der Wettergott hatte leider kein Einsehen und nach einer Stunde waren alle pitschnass. Damit war der Dreck-Weg-Tag aber nicht zu Ende. Nachdem sich alle zu Hause aufgewärmt und getrocknet hatten, ging es munter wieder los.

Es blieb trocken, später kam die Sonne auch wieder raus und man konnte sich wieder an die Arbeit machen. Es kam sogar ein Traktor zum Einsatz, der den schweren und großen Müll ohne Mühe zum Container brachte.

Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache, und haben stolz ihre „Trophäen“ gezeigt.

Dieses Jahr gab es wegen der Coronapandemie kein Abschlusstreffen.

Sandra Westdickenberg, die wieder alles super organisiert hatte, hat für die Pänz Süßigkeiten eingekauft, denn der Einsatz der Kinder hatte eine kleine Belohnung verdient.

So freut man sich auf das nächste Jahr, hoffentlich ohne Regen.

Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache, und haben stolz ihre „Trophäen“ gezeigt.Foto: Angela Linden-Berresheim

Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache, und haben stolz ihre „Trophäen“ gezeigt.Foto: Angela Linden-Berresheim

Pünktlich um 9 Uhr hatten sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt.Foto: Regine Spohner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK