AWO Ortsverein Mayen lud ein
Basar, Basar
Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.
Wer rechtzeitig kam, fand prall gefüllte, weihnachtlich geschmückte Stände vor. Die mit viel Sachverstand und Liebe präsentierten Objekte waren meist in Handarbeit selbst hergestellt worden. Kleine Meisterwerke gab es da zu bewundern.
Eine Auswahl des Angebotes: gestrickte oder gehäkelte Handschuhe, Mützen, Schals, Strümpfe, Stirnbänder. Die Leiterin der Strickgruppe, Cornelia Weber, berichtete, dass die Gruppenmitglieder das ganze Jahr über an der Arbeit sind. Die Verkaufserlöse fließen einem guten Zweck zu.
Und es gab Ketten, Armbänder, Ohranhänger, Engel aus Treibholz: alles geschmackvoll präsentiert. Marmeladen, Säfte, Liköre aus eigener Herstellung. Bilderrahmen, Tassen, Lichthäuschen, Winterlandschaften: fein bemalt oder aus Kerraflott modelliert. Ebenso dekorativ: kleine, feine Weihnachtsdekorationen: selbst gebastelt. Adventsgestecke und Adventkränze gab es in großer Auswahl; ebenso kleine Weihnachtsbäume, die unter Mithilfe der Bewohner des Hauses schon geschmückt worden waren.
Doris Laux, Vorsitzende des Ortsvereins, war erfreut über den regen Besuch, der mittags auch Döppekuchen angeboten und später dann Kaffee und Kuchen serviert bekam.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
