Allgemeine Berichte | 11.01.2022

KiTa Schillerstraße e.V.

Baumverkauf zugunsten des Fördervereins

V.li. Heike Leinz (Leiterin KiTa), Marius Parsch (Baumverkäufer) mit Tochter, Valeria Schmitt mit Sohn (Stellv. Vorsitzende Förderverein).Foto: privat

Urmitz (Bahnhof).Leider war auch im vergangenen Jahr alles anders und lief selten, wie geplant. So auch in der KiTa Schillerstraße. Lange geplant war ein zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Waffel- und Kinderpunschverkauf. Dieser musste kurzfristig, aber natürlich völlig nachvollziehbar, abgesagt werden. Natürlich fehlen solche Einnahmen dann dem Förderverein der KiTa. Von diesen Erlösen und auch den Mitgliedsbeiträgen werden beispielsweise Spielzeuge, Bücher, Technik u.ä. angeschafft.

Glücklicherweise durfte aber, wie auch bereits im Jahr davor, der traditionielle Weihnachtsbaumverkauf stattfinden. Marius Parsch von Bäume auf Rädern.de aus Lonnig (Eifel) hat auf dem Gelände der KiTa an zwei ziemlich verregneten Tagen zahlreiche Nordmanntannen aus nachhaltigem Anbau verkauft und nun den Teilerlös von 620 Euro dem Förderverein der KiTa übergeben. Dafür sind der Verein und die Kindertagesstätte sehr dankbar und mit dem Geld können in diesem Jahr sicher einige schöne und brauchbare Dinge für die kleinen und großen Kitakinder angeschafft werden.

Gleichzeitig wurden auch kleinere Basteleien der Kinder wie Baumschmuck gegen eine Spende abgegeben. Hoffentlich können in diesem Jahr wieder Veranstaltungen in der KiTa Schillerstraße stattfinden, an denen sich der Förderverein dann gerne beteiligt. Anmeldungen für den Verein sind natürlich jederzeit willkommen.

V.li. Heike Leinz (Leiterin KiTa), Marius Parsch (Baumverkäufer) mit Tochter, Valeria Schmitt mit Sohn (Stellv. Vorsitzende Förderverein).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Andernach Mitte Card
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet