Allgemeine Berichte | 11.01.2022

KiTa Schillerstraße e.V.

Baumverkauf zugunsten des Fördervereins

V.li. Heike Leinz (Leiterin KiTa), Marius Parsch (Baumverkäufer) mit Tochter, Valeria Schmitt mit Sohn (Stellv. Vorsitzende Förderverein).Foto: privat

Urmitz (Bahnhof).Leider war auch im vergangenen Jahr alles anders und lief selten, wie geplant. So auch in der KiTa Schillerstraße. Lange geplant war ein zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Waffel- und Kinderpunschverkauf. Dieser musste kurzfristig, aber natürlich völlig nachvollziehbar, abgesagt werden. Natürlich fehlen solche Einnahmen dann dem Förderverein der KiTa. Von diesen Erlösen und auch den Mitgliedsbeiträgen werden beispielsweise Spielzeuge, Bücher, Technik u.ä. angeschafft.

Glücklicherweise durfte aber, wie auch bereits im Jahr davor, der traditionielle Weihnachtsbaumverkauf stattfinden. Marius Parsch von Bäume auf Rädern.de aus Lonnig (Eifel) hat auf dem Gelände der KiTa an zwei ziemlich verregneten Tagen zahlreiche Nordmanntannen aus nachhaltigem Anbau verkauft und nun den Teilerlös von 620 Euro dem Förderverein der KiTa übergeben. Dafür sind der Verein und die Kindertagesstätte sehr dankbar und mit dem Geld können in diesem Jahr sicher einige schöne und brauchbare Dinge für die kleinen und großen Kitakinder angeschafft werden.

Gleichzeitig wurden auch kleinere Basteleien der Kinder wie Baumschmuck gegen eine Spende abgegeben. Hoffentlich können in diesem Jahr wieder Veranstaltungen in der KiTa Schillerstraße stattfinden, an denen sich der Förderverein dann gerne beteiligt. Anmeldungen für den Verein sind natürlich jederzeit willkommen.

V.li. Heike Leinz (Leiterin KiTa), Marius Parsch (Baumverkäufer) mit Tochter, Valeria Schmitt mit Sohn (Stellv. Vorsitzende Förderverein).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund um´s Haus
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Empfohlene Artikel

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Vergangene Woche hat die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises wieder mehr als 300 Waffen zur Vernichtung nach Trier gefahren.

Weiterlesen

Remagen. Der Jugendbahnhof freut sich über Zuwachs: Mit Annette Lehmann und Joschka Mertmann begrüßt die Einrichtung gleich zwei neue Mitarbeitende, die frische Impulse in die offene Kinder- und Jugendarbeit bringen wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Herzkribbeln im Gepäck!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wie gelingt Partnerschaft? Wie können wir zwei bleiben und doch eins werden? Und kann ich ein Ja für ein ganzes Leben

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Letzte Hilfe Kurs“

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Schuld. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer...

Weiterlesen

Das Original kommt vom Broadway in die Pellenz

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“

VG Pellenz. In diesem Herbst macht sich die Pellenz Musical School auf in die Welten der griechischen Mythologie und bringt, wie bereits mehrfach angekündigt, das spannende Broadway-Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ nach dem Bestseller von Rick Riordan auf die Bühne. Damit dies möglich ist, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen, die sie nun durch eine großzügige Spende von der Westenergie AG erhielt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Stadtplaner