Baustelle am Ahrtor.  Foto: ROB

Am 09.08.2024

Allgemeine Berichte

Gäste und Einheimische können auf zwei Routen den Wiederaufbau aus einer anderen Perspektive erleben

Baustellen-Info-Touren mit dem Ahrtal-Express

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits seit 2005 ist der Ahrtal-Express mit Fahrer Ini Alfred im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs und präsentiert Einheimischen wie Gästen das Stadtgebiet aus einem besonderen Blickwinkel.

In diesem Jahr wird die beliebte rote Bahn zu drei kostenlosen Baustellen-Info-Touren aufbrechen und dabei den Mitfahrenden die Fortschritte im Wiederaufbau näherbringen. Die drei Touren finden unter der Woche im August und September statt, Start ist am 15. August. Alle Fahrten beginnen um 17 Uhr und werden circa zwei Stunden dauern.

Dabei werden zunächst zwei unterschiedliche Touren angeboten, wobei die Mitfahrenden an verschiedenen Haltepunkten entlang der Strecke den Zug verlassen und sich umsehen können, während eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Stadt oder einer der städtischen Gesellschaften Wissenswertes zum dortigen Wiederaufbau-Projekt berichtet. Kurze Info-Flyer halten weitere interessante Informationen für die Gäste bereit.

Die „Tour Ahr“ (15.08./18.09.) startet und endet am Ahrtor-Parkplatz in Ahrweiler. Sie führt unter anderem an der Ahrweiler Feuerwehr, der Carl-von-Ehrenwall-Allee, der Bachemer Brücke, dem Lennépark und dem Kurgartenviertel entlang.

Die „Tour Ahrweiler“ (10.09.) startet und endet an der Grundschule Ahrweiler. Hier sehen die Mitfahrenden unter anderem den Bereich bis zur Niederhutstraße und den Ahrtor-Friedhof, die Carl-von-Ehrenwall-Allee und die Sportanlage Bachem.

Da einige Besichtigungspunkte und Baustellen zu Fuß erreicht werden, ist ein gewisses Maß an Mobilität erforderlich. Weitere Termine im Oktober sind in Aussicht.

Zwar sind die Info-Touren grundsätzlich kostenlos, Teilnahmeinteressierte müssen sich jedoch aufgrund der begrenzten Plätze online für eine Fahrt registrieren. Kostenfreie Tickets und weitere Informationen unter ticket.wiederbunt.de.

Baustelle am Ahrtor. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler