Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Evangelische Jugend feiert „Partysegen“ in Hilgert

Beats auf dem Altar, Cocktails in der Kirche

Unter dem Motto „Partysegen“ hat die Evangelische Jugend Westerwald einen außergewöhnlichen Abend auf die Beine gestellt. Foto: Hieu Duong

Hilgert. Die Evangelische Kirche Hilgert als pulsierende Party-Location: Unter dem Motto „Partysegen“ hat die Evangelische Jugend Westerwald einen außergewöhnlichen Abend auf die Beine gestellt – mit Musik, Lichtern und toller Gemeinschaft.

Das Organisationsteam hatte die besondere Nacht mit viel Engagement vorbereitet: mit einen roten Teppich, einem farbenfroh geschmückten Raum und einer improvisierten Bar inklusive kreativer alkoholfreier Cocktails.

Zu Beginn des Party-Abends erinnern Teamerin Hannah Haag und Dekanatsjugendreferent Hieu Duong in einem kurzen Impuls daran, wie Jesus den Sturm auf dem See Genezareth still werden lässt und daran, dass man alle Stürme im Leben überstehen kann.

Als DJ Pumpkin schließlich auf dem Altar seine Beats auflegt, hält es niemanden mehr. Die Gäste tanzen zu bunten Lichtern und zu einer beeindruckenden Lasershow. Darüber hinaus sorgen verschiedene Partyspiele für beste Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die drehende Klimmzugstange, an der die Teilnehmenden ihre Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen konnten.

Gegen 22 Uhr geht die Veranstaltung langsam zu Ende, doch anstatt einer klassischen Verabschiedung gibt es einen ganz besonderen Moment: Unter einem sanften Regen aus schimmernden Seifenblasen empfangen alle Gäste einen symbolischen Segen für den Heimweg. Ein magischer Abschluss für eine Nacht, die zeigt, dass Kirche modern, bunt und voller Lebensfreude sein kann.

Pressemitteilung des

Evangelischen Dekanat

Westerwald

Unter dem Motto „Partysegen“ hat die Evangelische Jugend Westerwald einen außergewöhnlichen Abend auf die Beine gestellt. Foto: Hieu Duong

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

VG Rennerod. Der Startschuss fällt mit einem ganz besonderen Highlight: Das Musical „Königreich aus Eis“, präsentiert von der Realschule plus Hoher Westerwald, entführt das Publikum am 6. November um 18:00 Uhr und am 7. November um 18:30 Uhr in die magische Welt von Freundschaft, Mut und Liebe.

Weiterlesen

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler