Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Café Miteinander in Goddert

Begegnung, Spiel und gute Gespräche

Zum dritten Mal fand am Donnerstag, 25. September 2025, das beliebte Café Miteinander im Dorfgemeinschaftshaus in Goddert statt. Foto: privat

Goddert. Zum dritten Mal fand am Donnerstag, 25. September 2025, das beliebte Café Miteinander im Dorfgemeinschaftshaus in Goddert statt. Zwischen 15 und 18 Uhr trafen sich rund zwanzig Menschen verschiedener Altersgruppen und Herkunft, um einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Tee, Kuchen, Obst und anregenden Gesprächen zu verbringen.

Organisiert wurde das Begegnungstreffen erneut vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, der mit großem Engagement für eine einladende und familiäre Atmosphäre sorgte. Das Café Miteinander versteht sich als offenes Angebot für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation – und bietet Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben.

Während die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kamen, nutzten die Kinder die zweite Hälfte der Halle zum Spielen und Toben. Für sie hatte Ömer Aydin verschiedene Spielstationen vorbereitet, darunter Puzzles, Gesellschaftsspiele und Ausmalbilder. Das Angebot stieß auf große Begeisterung und sorgte für fröhliche Stimmung unter den jungen Gästen.

Der Nachmittag war geprägt von Herzlichkeit, Offenheit und dem Wunsch nach Gemeinschaft. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bedankten sich für das gelungene Angebot und kündigten an, es im Freundes- und Bekanntenkreis weiterzuempfehlen.

Das Café Miteinander hat sich inzwischen als fester Bestandteil im sozialen und interkulturellen Leben der Verbandsgemeinde etabliert – als Ort der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, neue Kontakte knüpfen und gelebte Integration erfahrbar wird.BA

Zum dritten Mal fand am Donnerstag, 25. September 2025, das beliebte Café Miteinander im Dorfgemeinschaftshaus in Goddert statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Urbar. Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Im Bürgerhaus Urbar feiert der kürzlich zum „Künstler des Jahres“ in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow „MONSTER-ALARM“.

Weiterlesen

Andernach-Eich. Am Sonntagmorgen, 05.10.2025, beging die Eicher Feuerwehr das traditionelle Erntedankfest und hatte hierzu die Bevölkerung eingeladen, galt es doch, das 100-jährige Bestehen zünftig zu feiern. Unter den Klängen des Spielmannszuges der Eicher Wehr machten sich die Wehrleute mit der Erntekrone auf den Weg zum Gottesdienst. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie hierbei von der Jugendfeuerwehr und den Kids der Eicher Bambini-Feuerwehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidaten Birtel und Rünz starten mit klarer Linie in den Wahlkampf

„RLP fehlt das G“: Aufbruchstimmung bei der CDU

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Anzeige KW 40