Zur Würdigung der kreativen und sehr schönen Entwürfe präsentierten die motivierten Schülerinnen und Schüler Anfang Dezember ihre Kunstobjekte. Quelle: AG Sauberes Lützel

Am 17.12.2024

Allgemeine Berichte

AG Sauberes Lützel

Begeisternde Künstler des Kreativwettbewerbs „Alles im Eimer“

Lützel. Die Schüler und Schülerinnen der Sieger-Entwürfe der Regenbogen Grundschule und der Goethe-Realschule plus präsentierten dem Baudezernenten Dr. Andreas Lukas und dem Amt 61 (Stadtentwicklung und Bauordnung) Sonja Thiyagarajah und Antje Müller und den Pressevertretern das Ergebnis ihres kreativen Wirkens. Vor Ort waren zudem die AG Sauberes Lützel als Initiator, die Rhein-Mosel-Werkstatt als Produktionspartner und das Quartiersmanagement Stadtgrün Koblenz-Lützel als Koordinator und Finanzgeber.

Jeweils drei Klassen der Regenbogen Grundschule und der Goethe-Realschule plus nahmen an dem Kreativ-Wettbewerb „Alles im Eimer?“ teil. Im Unterricht bzw. im Rahmen des Bildungsprojektes mus-e (Regenbogen Grundschule) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Müll“. Ziel ist es, dass die Kinder sich selbst in der Verantwortung sehen, ihren Müll nicht mehr achtlos auf den Schulhof, die Straße oder die Grünanlagen zu werfen, sondern ihn bis zum nächsten Mülleimer mitzunehmen.

Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit dem Thema Müll auseinandersetzen. Die von den Kindern gestalteten Mülleimer fallen durch ihre Kreativität auf und motivieren derzeit über den erstmals genehmigten Zeitraum von drei Monaten hinaus alle Lützelerinnen und Lützeler, den eigenen Müll in diesen Mülleimern zu entsorgen. Pro Klasse wurden die drei besten Entwürfe ausgewählt. Die Rhein-Mosel-Werkstatt gestaltete die Aufkleber von den Sieger-Motiven, mit welchem gemeinsam mit allen Akteuren Ende September über 18 Mülleimer beklebt wurden – auf den beiden Schulhöfen sowie rund um die Regenbogen Grundschule, auf der Grillwiese und am Bürgerzentrum. Zur Würdigung der kreativen und sehr schönen Entwürfe präsentierten die motivierten Schülerinnen und Schüler Anfang Dezember ihre Kunstobjekte auf zwei Großflächenplakaten am Brenderweg/Hüttenstück und an der Mayener Str./Deichstr. „Es ist schön zu spüren mit welcher Begeisterung und Motivation sich mit dem Thema auseinandergesetzt wurde und wie stolz die Kreativen diese der Öffentlichkeit präsentierten“ so Sascha Fuhrmann, Sprecher der AG Sauberes Lützel und Quartiersmanager Jan Buchbender unisono.

Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds des Stadtgrün Koblenz-Lützel gefördert. Der Verfügungsfonds unterstützt mit einer finanziellen Förderung Ideen, Aktionen und Projekte von Bewohnerinnen und Bewohnern, Vereinen und Institutionen im Gebiet von „Stadtgrün Koblenz-Lützel“. Ziel ist eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement. Mehr Informationen zum Verfügungsfonds erhalten Sie unter www.stadtgrün-lützel.de/verfuegungsfonds.

AG Sauberes Lützel

Zur Würdigung der kreativen und sehr schönen Entwürfe präsentierten die motivierten Schülerinnen und Schüler Anfang Dezember ihre Kunstobjekte. Quelle: AG Sauberes Lützel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Koblenz. In Koblenz-Lützel müssen rund 500 Haushalte mindestens bis zum Wochenende ohne Gasversorgung auskommen. Der Netzbetreiber Energienetze Mittelrhein (enm) sieht diese Maßnahme als notwendig an, um eingedrungenes Wasser aus dem verzweigten Gasnetz zu entfernen. Am Samstag ereignete sich auf der Mayener Straße ein Wasserrohrbruch, der auch die darunterliegende Gasleitung beschädigte, sodass Wasser in das Gasnetz eindringen konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler