Große Wanderung der „Scheene Kenne“
Bei bestem Wetter ging es zur Waldmühle
Im Pavillon wurde gesungen und geschunkelt, was das Zeug hielt
Bassenheim. Viele Mitglieder des Möhnenvereins trafen sich kürzlich an der Bassenheimer Schule, um von hier aus den Wandertag zur Waldmühle zu starten. Gut gelaunt und bei bestem Wanderwetter ging es über den Radfahrweg in Richtung Waldmühle.
Zwischendurch wurde eine kurze Rast gemacht und leicht „nachgeölt“. An der Waldmühle, im bereits vorbereiteten Pavillon, hatten schon einige nicht mitgewandernte Möhnen Platz genommen und erwarteten die erschöpfte Wanderschar. Als alle ihre Plätze eingenommen hatten, begrüßte die erste Vorsitzende Elsbeth Müller die Anwesenden und freute sich über die rege Teilnahme.
Um den, bei der Wanderung verbrauchten Kalorienhaushalt wieder zu stabilisieren und eine gute Grundlage fürs Feiern zu schaffen, wurden die Möhnen mit Spießbraten oder Fleischkäsebrötchen verköstigt.
Ganz schnell hatte die beste Stimmung die Oberhand gewonnen und es wurde gesungen und geschunkelt, was das Zeug hielt. Sogar das Tanzbein wurde kräftig zum Gesang geschwungen.
Was im vergangenen Jahr eigentlich nur als eine Testwanderung geplant war, stellte sich nun als ein weiteres Highlight bei den Möhnen-Aktivitäten heraus, was den Vorstand natürlich in seiner Planung bestätigte.
Im Pavillon der Waldmühle konnten sich die Möhnen von den „Strapazen“ der Wanderung erholen.
Obermöhne Elsbeth fährt standesgemäß in ihrem „Mobil“ zum Wandertag vor.
