Malwettbewerb in der CASA VIVIDA
Beim „Fest der Elemente“ waren kleine Künstler am Werk

Rheinbrohl. Beim großen „Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA wurde auch fleißig gemalt. Nachdem der Künstler Theo Schmahl der CASA VIVIDA tolle Bilder zu den neuen Gruppennamen: Limesstrolche, Römerbande, Schlossgespenster (von Schloss Arenfels) und Burgdrachen (von der Burg Hammerstein) geschenkt hat, die beim „Tag der Elemente“ erstmals präsentiert wurden, haben die Kinder der CASA VIVIDA und „Besucherkinder“ ebenfalls fleißig gemalt.
Am „Tag der Elemente“ wurden die Werke der kleinen Künstler dann von Manuela Rowedder und Carmen Ströer aus der CASA VIVIDA ausgestellt und von allen Gästen begutachtet. Es war toll anzusehen, wie viele Gedanken die Kinder sich gemacht hatten und wie sie die vielen Gespenster, Drachen, Römer und Strolche aufs Papier gezaubert haben.
Die vielen tollen Kunstwerke wurden aber nicht nur von den Kindern, den Eltern und Besuchern betrachtet, sondern auch von der fachkundigen Jury, bestehend aus Doris Pera und Uwe Scheid. Die beiden Hobbymaler hatten viel Zeit mitgebracht und betrachteten sehr liebevoll und ausführlich jedes Bild. Bis zur Siegerehrung stand dann das Endergebnis fest und nicht nur die Kinder, auch viele Eltern warteten ganz gespannt auf die Bekanntgabe der Sieger.
Doris Pera, Uwe Scheid, Manuela Rowedder und Carmen Ströer nannten die Gewinner, die dann von Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud, der Vorsitzenden vom Elternausschuss Susanne Flach und dem Leiter der Kita Peter Heumann ausgezeichnet wurden.
Die Gewinner waren:
Burgdrachen:
Platz 1: Juri Wirt
Platz 2: Anastasia Di Caccamo
Platz 3: Luca Nguyen
Schlossgespenster:
Platz 1: Alma Theus
Platz 2: Sophia Wasserfuhr
Platz 3: Nele Orth
Römerbande:
Platz 1: Austeja Knirel
Platz 2: Luis Pawlicek
Platz 3: Leo Kraus
Limesstrolche:
Platz 1: Berat Uguz
Platz 2: Luke Küster
Platz 3: Anastasia Di Caccamo
Besonders groß war die Freude, als letztlich alle Kinder einen kleinen Preis bekommen haben, denn es war kein Bild dabei, dass keinen Preis verdient hätte. Danach wurde weiter gefeiert und die Kunstwerke der kleinen Künstler schmücken in den nächsten Wochen die CASA VIVIDA.
