Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Benefiz-Zumba war einvoller Erfolg

„Zurück in die 90er“ hieß es in Oberdürenbach.  Foto: privat

Oberdürenbach. Am 7. Juni wurde in der Königsseehalle in Oberdürenbach ein besonderer Zumba-Abend unter dem Motto „Zurück in die 90er“ veranstaltet. Das Event wurde von Zumba-Trainerin Judith Müller und den beiden Zumba-Gruppen organisiert und hatte einen guten Zweck: Die Einnahmen kommen der Lebenshilfe Hohenleimbach e.V. zugute.

Viele Tanz- und Musikliebhaber ließen sich das nicht entgehen und genossen einen unterhaltsamen Abend voller Bewegung und Spaß. Bereits im Vorfeld wurde die Veranstaltung beworben, und obwohl einige bedauerten, nicht teilnehmen zu können, unterstützten sie die Aktion durch Spenden. Insgesamt konnten so 2.000 Euro gesammelt werden, die bald an die Lebenshilfe übergeben werden.

Ein besonderes Highlight war die kostenlose Fotobox, die von Creative Moments Bernhard Risse aus Weibern bereitgestellt wurde. Das Studio des Fotografen ist kürzlich in das ehemalige Brunnencafe in der Bahnhofstraße 43 in Weibern umgezogen, und die Fotos sorgten für viele schöne Erinnerungen und unvergessliche Momente.

Übrigens: Anmeldungen zu den neuen Kurse können unter www.kvhs-Ahrweiler.de Suche „Zumba Oberdürenbach“ vorgenommen werden

„Zurück in die 90er“ hieß es in Oberdürenbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick