Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Klartext fürs Leben: Starke Jugend durch den Zukunfts-Check

Koblenz. Ob Arbeitgeber, Eltern oder Großeltern – wer junge Menschen beim Start ins Berufsleben begleitet, weiß: Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist voller Fragen. Was passiert mit dem ersten Gehalt? Wie sichere ich mich richtig ab? Wie bleibe ich im Alltag mental stark?

Genau hier setzt das Jubiläumsprojekt „Zukunfts-Check“ der VWA Koblenz an, das vom Soroptimist International Club Koblenz großzügig unterstützt wird.

Am Freitag, 7. November 2025, lädt die VWA Koblenz junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Auszubildende von 14:00 bis 19:00 Uhr auf den Campus der Universität Koblenz ein.

Im Zukunfts-Check werden in vier kompakten Modulen die wichtigsten Alltagsthemen behandelt: Steuern, Versicherungen, Finanzen und mentale Gesundheit. Erfahrene VWA-Dozenten geben praxisnahe Tipps und Antworten auf Fragen, die im Schulalltag oft zu kurz kommen, aber für einen sicheren Lebensstart entscheidend sind.

Dank der Förderung durch den Soroptimist International Club Koblenz zahlen Teilnehmende für dieses Angebot nur 20 Euro Eigenanteil statt sonst 70 €. Der Club setzt sich seit zwei Jahrzehnten für Bildung, Chancengleichheit und die Unterstützung junger Menschen ein und feiert mit dem Zukunfts-Check sein 20-jähriges Jubiläum. Der Zukunfts-Check ist mehr als eine Wissensvermittlung: Er macht junge Menschen fit für das Leben und bringt Sicherheit, Wissen und Selbstvertrauen – das überzeugt nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch ihre Eltern, Großeltern und Arbeitgeber.

Seit 1953 unterstützt die VWA Koblenz als gemeinnütziger Verein die Fach- und Führungskräfte der Region Mittelrhein. Mit weit über 7.000 Alumni ist sie ein etablierter Bildungspartner vor Ort. Die Studierenden profitieren von der Expertise hochqualifizierter Professoren und Dozenten renommierter Universitäten und Hochschulen, die durch ihre wegweisenden Veröffentlichungen und vielseitigen beruflichen Hintergründe eine inspirierende Lernatmosphäre schaffen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vwa-koblenz.de, per E-Mail an info@vwa-koblenz.de oder telefonisch unter 02 61 / 1 33 76-0.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Weiterlesen

Koblenz. Ob Arbeitgeber, Eltern oder Großeltern – wer junge Menschen beim Start ins Berufsleben begleitet, weiß: Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist voller Fragen. Was passiert mit dem ersten Gehalt? Wie sichere ich mich richtig ab? Wie bleibe ich im Alltag mental stark?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)