Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Seminar für Migrantinnen

Beruflicher (Wieder-)Einstieg

Einstieg mit Sprachkurs B2 und EDV-Qualifizierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem erfolgreichen vierten Durchgang des sechsmonatigen Orientierungslehrgangs startet am 7. September 2020 das 5. Seminar für Frauen mit Migrationshintergrund, die planen erwerbstätig zu sein.

An diesem Seminar in Ahrweiler können alle Frauen mit Migrationsgeschichte teilnehmen, die nicht im Leistungsbezug der Arbeitsagentur oder des Jobcenters stehen und Kindererziehungszeiten haben und / oder Angehörige gepflegt haben.

Voraussetzung ist ein Sprachvermögen auf B1-Niveau oder vergleichbar (dies muss nicht durch Zeugnisse attestiert sein), da die Vorbereitung auf die B2-Sprachprüfung Bestandteil des Lehrgangs ist. Die Teilnehmerinnen werden sechs Monate lang intensiv auf die Erwerbstätigkeit vorbereitet. Neben gezielten Arbeitsmarktinformationen, Bewerbungscoaching, Sprachtraining und EDV-Training begleiten die Beraterinnen die Frauen hinsichtlich einer gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das Seminar findet immer vormittags statt. In den Ferienzeiten ist kein Unterricht.

Das Seminar sowie die Beratungen und die Sprachprüfung sind für die Frauen dank der Förderung des Ministeriums Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz kostenfrei; auch die Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühren werden vom Ministerium übernommen. Weitergehende Fragen können in einem telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.

Informationen und Anmeldung:

GBB mbH, Dr. Christa Lenz, Marktplatz 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail: gbb.ahrweiler@t-online.de, Tel. (0 26 41) 90 04 19.

Vor Besuch der Beratungsstelle ist eine telefonische Ankündigung unbedingt notwendig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick